Für den Herbst

Gab es hier einen Satz Shirts für mich und meine beiden Süßen.

Ich mag die Kuller vom Stoffonkel wirklich sehr. Ein (fast) unifarbener Stoff, der sich einfach super kombinieren lässt. Inzwischen gibt es sie in so vielen tollen Farben.

Kombiniert habe ich sie mit den Herz- und Sternenschildern von Janea.

Alle drei werden hier sehr gerne getragen. Auch die Bauchtaschen kommen wirklich gut, die Kinder lieben sie, weil man da so gut durchfassen kann. Weil eines der Shirts für mich ist, darf ich heute sogar bei rums mitmachen.

*Material gesponsert*

Easy Bag mal anders

Für eine ganz liebe Bekannte gab es eine schlichte Easybag in big. Diesmal habe ich die Träger auch noch etwas abgeändert und statt einem Träger einfach zwei gemacht.

Das Logo ist selbst digitalisiert.

Innen gibt es auch noch ein Reißverschlussfach. Das finde ich immer sehr wichtig für die Wertsachen. Verschlossen wird die Tasche mit einem Magnetknopf.

Ich brauch auch noch eine in big. Meine Medium schleppe ich quasi immer mit mir herum. In der Handtasche für ungeplante Extra-Einkäufe oder beim Weg zum Bäcker. Sie hat sich einfach bewährt.

Freutag

Heute ist hier ein doppelter Freutag.
Bei Facebook gibt es eine Schnabelina-Gruppe die Geld gesammelt und mir dafür ein ganz tolles Päckchen gepackt hat. Ich durfte mitbestimmen und das ist dabei herausgekommen:

  •  Eine zweite Garnbox – meine erste ist schon randvoll gefüllt mit Nähgarn und ich liebe sie. Diese hier ist für Stickgarn vorgesehen.
  • Ein schönes, grün-meliertes Stickgarn (um Versandkosten zu sparen)
  • Einen 10×10 Stickrahmen. Oft habe ich mir schon einen gewünscht. Gerade bei kleinen Sachen nervt es mich oft, den großen Rahmen zu haben. 
  • Ecopell in rot und blau. Dieses Leder hat einfach so einen tollen Griff. Letztens habe ich auch mal anderes Leder verarbeitet. Das ließ sich zwar leichter nähen, aber Ecopell fasst sich einfach schöner an. Jetzt kann ich mir endlich auch eine kleine Mappe nähen.
  • lila Bündchenware, und zwei traumhafte Jerseys von Alles für Selbermacher. Die Blumenfeen sind für meine Prinzessin, der Crochet Jersey für mich.

Jetzt freue ich mich endlich die Sachen benutzen zu dürfen. Der Feenjersey hat etwas auf sich warten lassen und ich wollte unbedingt ein Foto mit allen Sachen drauf.

Diese Mädels haben mitgemacht:

Dana Bos
Julia Greiss
Blan Ka
Yvonne Heyduga
Eva-Maria
Carola
Anke Wilks
Ines
Jessica Ohl
Julia
Nadine
Marie-José
Olivia
Jana Forsten
Susanne
Gesche Martens
Katja Tecklenburg-Karhoff
Sabine Scharm
Isabel
Sonja Römer
Nina Dr-Su
Sybille Steinbach
Marion Sternberg
Conny Lawall
Tina Schirmeisen
Maja-Kathrin
Anne
Rilana Nachtigall
Petra
Iris
Petra Altenhofer
Sigrun
Regina Meyer
Petra Lepping
Ruth
Ramona
Anita Wagner
Celina Braun
Sandra
Felicia Dalheimer

Ich danke Euch von ganzem Herzen und bin noch immer ganz gerührt, was ihr da auf die Beine gestellt habt! Danke, Danke, Danke!

Der zweite Grund zum Freutag ist die Tatsache, dass ich es endlich geschafft habe, meinen Wunschquilt zu nähen. Nachdem die Teile jetzt doch ein Jahr hier im Schrank lagen, weil ich mich einfach nicht entscheiden konnte, wie groß ich die Teile zuschneide habe ich an einem schönen Sommertag im Garten meinen Rollschneider und das Brett eingepackt und die Stoffstücke 12×12 cm zugeschnitten. Mit etwas Abstand lassen sich die Dinge oft besser angehen. Ich bin dann drei Tage lang auf dem Boden gerutscht und habe die Stoffstücke angeordnet. Das war teils etwas mühselig, weil meine zwei Süßen mir natürlich unbedingt helfen wollten und nicht selten alles wieder durcheinandergeschmissen haben. Ich hatte erst Ruhe, als ich sie mit ein paar doppelten Stücken ins Kinderzimmer geschickt habe. Dort haben sie dann ihren eigenen Quilt gelegt.

Gestern habe ich dann die Stücke zu Streifen zusammengenäht, heute die Streifen zu der Decke. Ich muss sie noch einmal bügeln, dann ist das Top endlich fertig. Dann muss ich mich mal auf die Suche nach einem Stoff für die Rückseite machen. Vielleicht finde ich auch einen schönen in Überbreite. Aber zumindest das erste Stück ist geschafft!