Mein kleines Engelchen hatte vor drei Jahren ein Schneeflockenkleid, dass sie sehr geliebt hat. Nachdem dieses inzwischen zu klein ist, musste Ersatz her.

Dieses mal habe ich die Wolle selbst gefärbt, mit Säurefarben.
Dabei habe ich einen leichtes Fading eingebaut. Ich habe meine Garnstränge in 50 g geteilt und dann jeden Garnstrang mit etwas mehr Farbe gefärbt. Als Faktor habe ich 1,3 genommen. Also die Farbmenge von der vorherigen Färbung mit 1,3 multipliziert.

So sind die Abstufungen sehr fließend und es entsteht kein sichtbarer Wechsel.

Danach habe ich die Schneeflocken im Maschenstich aufgestickt. Wenn ich gewusst hätte, dass es so viel Arbeit sein würde hätte ich es vermutlich nicht so dicht bestickt. Für die großen Schneeflocken habe ich jeweils 20 Minuten gebraucht.
