Den Frühling locken

Eigentlich mag ich Winter gar nicht so sehr. Ich bin mehr ein Sommermensch – Wärme macht mir nie etwas aus, dafür kann ich Kälte nicht ausstehen. Außer es ist so wie heute – blauer Himmel, Sonnenschein und eiskalt. Dann finde ich selbst die Kälte toll. Ich finde die Sonne gleicht das irgendwie aus. Jedenfalls habe ich genug von dem grauen Einerlei da draußen und freue mich über jedes bisschen Farbe.

 Da kommt Hase Henri genau richtig dahergehoppelt. Der Stoff macht echt Laune auf Frühling.

 Die zwei Großen haben jedenfalls gequitscht, als sie ihre Schwester in der neuen Kombi das erste Mal gesehen haben. Die Farben stehen ihr auch echt gut – dabei bin ich eigentlich so gar kein grün-Fan. Aber mit dem rot hat das was von Erdbeeren.

 Genäht habe ich ein Trägerkleid*. Das erste mal in Größe 80. Bisher habe ich diesen Schnitt nur für die Prinzessin genäht. Er eignet sich aber so gut für solche Paneels.

Darunter trägt das Engelchen eine Kombi aus Regenbogenbody und Leggins, allerdings noch in Größe 74.

Dazu habe ich eine Volantjacke genäht – diesmal mit Kapuze statt dem Bubikragen. Das gefällt mir wirklich gut und die Variante kommt auf jeden Fall mit ins Ebook. Und weil ich doch immer wieder nach dem Schnitt gefragt werde – ja, er kommt auf jeden Fall. Aber erst einmal ist die Softshelljacke dran. Ich mache das hier ja neben meinem richtigen Beruf, der Familie, dem Haushalt. Das dauert einfach doch ganz schön lange bis ich etwas fertig bekomme. Im Kopf habe ich diese Projekte schon längst fertig. Aber Familie geht einfach vor und Geld verdienen muss ich ja auch irgendwie.

Hase Henri gibt es am Freitag bei Stoff&Liebe.

*affiliate link

Probenäher für die Softshelljacke gesucht (closed)

So langsam sehe ich die Zielgerade. Das Ebook mit seinen über 230 Fotos ist so gut wie fertig, die Videos sind auch schon abgedreht und vorbereitet und ich habe mir gedacht, wenn das hier mit dem Sew-along vor dem Frühling noch etwas werden soll, muss ich unbedingt langsam mal mit dem Probenähen starten.
Also, wer von Euch hat Lust, meine Softshelljackenschnitt Probe zu nähen?

Da das Projekt ja doch etwas umfangreicher ist, gibt es diesmal zwei Wochen Zeit, das Material zu besorgen und die Jacke zu nähen. Der Start des Probenähens ist in etwa einer Woche.

Hier noch einmal meine Lieblingsexemplar, eine etwas abgewandelte Wollwalkversion

Der Schnitt wurde in den Größen 74-146 gradiert.

Wer hat Zeit und Lust mich zu unterstützen?  Wer den Schnitt Probe nähen möchte, kann mir bis nächste Woche Dienstag (27.02) eine email schreiben.

Ich bräuchte von Euch folgende Angaben:
Körpergröße des Kindes (keine Kleidergröße!)
Nähstatus (Anfänger, Fortgeschritten, Profi)
geplantes Material (Softshell, Jeans, Cord, Walkloden(kein Wollwalk))

Ihr helft mir sehr, wenn ihr die Körpergröße mit in den Betreff schreibt.
Ihr habt dann zwei Wochen Zeit zum nähen. Ich hätte anschließend gerne schöne Fotos vom Kleidungsstück mit und ohne Kind. Die Gesichter können gerne unkenntlich gemacht werden. Außerdem noch ein Feedback zu Anleitung und Passform.
Bitte bewerbt Euch nur, wenn ihr Eure Modell vor Ort habt. Ich brauche das Probenähen dringend zur Passformkontrolle.

Hier noch eine Tabelle für das Material:

Dreierbande

Kennt ihr das? Schlafanzüge kommen irgendwie immer als letztes dran. Bei mir jedenfalls. Meine Tochter hat sich schon mehrmals bei mir beschwert, weil es so kalt an den Beinen wird. Also habe ich die neue Stoff&Liebe Kollektion mal zum Anlass genommen, Abhilfe zu schaffen. Diesmal sogar für alle drei, sie lieben nämlich wirklich den Partnerlook und als Schlafi ist das auch echt cool.

 Die Kinder haben sich ein 3er Paneel aufgeteilt. Genäht habe ich meinen Jumpsuit-Schnitt. Da der in Jersey echt weit ausfällt, hat es gereicht, ihn für die zwei Großen nur etwas zu verlängern. Sie tragen also beide Größe 116, nur für meinen Sohn habe ich das Vorderteil/Rückenteil, die Beine und die Ärmel stark verlängert.

 Das Engelchen trägt eine Größe 74 bei Körpergröße 74. Das Paneel ist auf den Rücken gewandert, vorne wäre es nur zerschnitten geworden. Für meine Großen reicht ja so ein Paneel nicht mehr ohne Trickserei für ein T-Shirt. Hier war es kein Problem, da man ja auf Saumzugaben verzichten kann und das Oberteil auch nicht so lang ist, wie bei zwei getrennten Teilen.

Diesmal habe ich vorne einen Reißverschluss eingearbeitet und keine Knopfleiste. So geht das Anziehen noch schneller. Mein Sohn hatte sich das gewünscht. Ansonsten ist es auch sehr praktisch, weil meine Kinder immer mindestens ein Schlafanzugsteil verlegen. So müssen sie nur ein Teil suchen am Abend.

Wir hatten unglaublich viel Spaß beim Fotoshooting und ich freue mich, dass ich meine Rasselbande mal wieder komplett abgelichtet habe. Vor allem das Engelchen fand das unglaublich lustig und wollte immer weiter mit ihren Geschwistern auf dem Stuhle herumturnen. Das wird bei Gelegenheit wiederholt. Schlafis werden hier immer gebraucht.

Peppa Wutz und die passenden Kombistoffe gibt es wie immer Freitags bei Stoff&Liebe.

*die Stoffe wurden mir zum Probevernähen zur Verfügung gestellt