Schlaf gut!

Für meine Großen habe ich einen Schlafsack und einen Schlafi genäht.

 Den Schnitt für den Schlafsack habe ich für von einem gekauften abgenommen. Er ist wirklich riesig. Im Sommer haben wir es immer mal wieder mit einer Decke versucht, das war eher nicht so erfolgreich. Ich konnte dann auch nicht mehr richtig schlafen, weil ich immer damit beschäftigt war zu gucken, ob das Kind noch zugedeckt ist.

 Von der Größe ist er bei 130-140 cm. Genau habe ich das nicht gemessen. Eigentlich wollte ich ja aus dem Sweat eine Jacke für mich nähen. Aber wie es so ist – die Kinder gehen vor!

 Gefüttert habe ich ihn mit Jersey. In der Zwischenlage ich habe Warm&Natural, das ich von Cordula geschenkt bekommen habe, verwendet. Es hat sich wirklich gut bewährt, lässt sich super waschen und ist für meinen Sohn warm genug. Ich habe das Vlies im 10 cm Abstand auf das Futter gesteppt.

 Als Appli ein kleines, mutiges Mädchen!

 Dazu noch ein Wölckchen-Schafi. Der Stoff ist wirklich ganz zauberhaft als Schlafanzug.

 Die Schnitte vom Schlafi sind von mir.

Basics

Ich habe hier immer noch nicht alles gezeigt, was in der letzten Zeit genäht wurde. Meistens beginne ich die neue Saison immer damit, dass ich anfange Bodys und Shirts zu nähen. Das habe ich auch dieses Jahr gemacht. Während ihr beim Sew-Along Eure SchnabelinaBags genäht habt, habe ich ganz viele Bodys und Shirts für meine Kinder genäht. Weil ich sie immer noch nicht gezeigt habe, fasse ich mal alles zusammen!
Aus meinem liebsten Hamburger Liebe Jersey von Stoff und Liebe.

 Ganz schlicht uni zum kombinieren.

 Mit Glücksklee (schon wieder Hamburger Liebe).

Mit Elfen und Maxi dots (schon wieder….)

 Als Schlafi mit passender Luisa-Hose:

 Noch ein Schlafi:

 Und der letzte Schlafi. Irgendwie habe ich zu wenig normale Bodys, da muss ich noch mal Nachschub nähen.

 Dann kommen die Shirts für den Großen. Ich habe mit Schrecken festgestellt, dass mit 0,5 Meter nicht mehr für ein Vorderteil reicht. Nur noch für die Ärmel.
Ringelstoff vom Stoffmarkt und geschenkter Stoff für die Ärmel.

 Janeas World-Piraten (über Michsas Stoffecke). Der Stoff wurde zum Glück nachproduziert, ich mag ihn sehr gerne.

 Ganz schlicht.

 Mit Scootern vom Stoffmarkt (ich glaube der Stoff ist von Swafing).

 Wieder mit Swafing-Piraten als Ärmel.

 Da habe ich die Ärmel gleich vierlagig zugeschnitten. Das spart Zeit. Der Shirt-Schnitt ist ein vergrößerter Regenbogenbody von mir.

So, ich hoffe ihr seid noch da nach dieser Bilderschlacht. Ich bin dann mal wieder an der Nähmaschine!

Das ist ja wie Weihnachten!

In den letzten Tagen kam ich aus dem Staunen und Freuen gar nicht mehr raus. Hier trudelten nacheinander gleich drei ganz tolle Überraschungspäckchen ein.
Den Anfang machte ein Paket mit Tragetuchtstücken von Jessica und Anne.

Da waren echt tolle Stücke drin. Probewebungen und ein super schönes schimmerndes Tuch.
Als nächstes kam ein tolles Paket von Corina von Mama Hasenfein mit ganz vielen tollen Glasperlen, Stoffen und süßen Kleinigkeiten.

 Das tolle Täschchen haben sich gleich meine Kinder unter den Nagel gerissen, das hat einen so schönen Klickverschluss. Die Glasperlen kann ich wirklich super gebrauchen. Ich habe nämlich die letzten erst vor kurzem für die Maschenmarker verbraucht.
Heute kam dann noch ein Stoffpaket von Andrea mit tollem Jersey und Cord.

 Besonders der Feuerwehrjersey hat hier großen Anklang bei meinem Jungen gefunden.
Euch allen ganz lieben Dank! Ich merke langsam, wie ich beim Nähen immer mehr auf geschenkte und gesponserte Stoffe zurückgreifen kann. Das ist einfach super und zeigt mir, dass sich die vielen Stunden, die ich hier in den Blog und in die ganzen Anleitungen stecke sich langfristig doch bezahlt machen.