Nachtrag: Weihnachtsgeschenke 2009

Ich möchte Euch noch zwei Kleinigkeiten zeigen, die ich 2009 zu Weihnachten verschenkt habe.

Eine Globuli-Notfalltasche. Den Boden kann man auch herausnehmen, So kann man auch etwas anderes hinein tun. Außen Wildlederimitat, innen rot-schwarz changierende Seide.

 

Die Tasche ist wie eine Tatüta genäht, nur etwas größer.

Und noch eine Schminktasche

Wenn man sich auf etwas ganz besonders freut…

…. dann kommt es mit Sicherheit erst ganz spät!

Ich habe mir bei 3-2-1 Ecopell gekauft. Das ist Bioleder, dass ich für die Herstellung von Krabbelpuschen verwenden möchte. Heute kommt die Mail, die Restekiste ist leer und die von mir gewünschten Farben nicht vorrätig.

Dabei hab ich mich sooo gefreut, endlich für meinen Sohn Puschen herzustellen. Er hat gerade gelernt, sich hochzuziehen und will bei jeder Gelegenheit stehen. Dafür sind die Socken natürlich viel zu rutschig.

Jetzt muss ich mich noch 1-2 Wochen gedulden.

Zwergenblaumann – ich habs schon wieder getan!

Am liebsten ziehe ich meinem Sohn einen Overall an. Da rutscht nix hoch, wenn er mal wieder stundenlang getragen werden will und das Bäuchlein wird nicht kalt, wenn er durch die Wohnung robbt und alles unsicher macht. Auch beim wickeln ist alles schnell an- und ausgezogen. Bis Größe 68 wird man in den Geschäften meistens noch sehr gut fündig.

Ab Größe 74 findet man vielleicht noch Strampler und dann wird es aussichtslos. Es gibt eigentlich nur noch “Erwachsenenklamotten im Miniformat”. Das möchte ich meinem Baby nicht antun. Die Hosen drücken und die Oberteile rutschen hoch. Nicht so angenehm, wenn man den ganzen Tag auf dem Boden verbringt.

Also bleibt nur noch die Möglichkeit, sich an die Nähmaschine zu setzen. In der Ottobre wurde ich dann auch schnell fündig: Der gezeigte Overall war aus Jersey und wurde geknöpft. Dies fand ich nicht so praktisch, also änderte ich ein bisschen ab. Der Overall bekam einen Nahtreißverschluss (die sind schön weich und sehen gut aus), wurde aus Nicki genäht und bekam zur Krönung eine Zipfelkapuze, die ich von einem anderen Modell derselben Kollektion “klaute”.

Nachdem der erste Overall fertig war nähte ich noch eine freche Bauchtasche drauf. Hier ein paar Impressionen:

 

Der Zwergenblaumann wurde schnell zum Lieblingskleidungsstück. Vor allem die Kapuze ist toll, wenn man mal eben nach draußen muss. Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin kann ich mir die Jacke sparen. Im Maxi Cosi reicht es, die Kapuze aufzusetzen und die Beinchen mit einer Decke zu schützen.

Es blieb natürlich nicht bei einem Overall. Nach kürzester Zeit kam noch ein rot-blauer dazu.

Gestern konnte ich es nicht lassen noch einen zu nähen. Diesmal in hellblau-dunkelblau. Statt der Tasche habe ich diesmal eine Applikation gewählt.

Das nähen hat wieder total Spaß gemacht. Ich habe etwas über 3 Stunden gebraucht. Für die Applikation habe ich das erste mal meine neue Goldzack-Folie verwendet. Das ging sooo einfach! Da wird das applizieren selbst auf Nicki zum Kinderspiel!

 

 Eins ist sicher: Das war bestimmt nicht mein letzter Anzug. In Größe 86 werde ich ihn auch noch ein paar mal nähen!