Vergessen

Manchmal vergesse ich, Sachen hier zu zeigen. Besonders, wenn sie sofort angezogen werden, wie diese Bagger-Schuhe. Mein Kleiner findet sie toll, ich habe sie schon vor Ewigkeiten genäht und sie wurden seitdem nur noch zum schlafen ausgezogen. Als Fotos habe ich deshalb nur welche vom Entstehungsprozess:
“Mama Bagga näht! kusheln”

 Hier mal die Applis

 Hier noch ein Tragbild. Leider sieht man den Bagger beim Tragen nicht mehr ganz. Dafür ist der selbstgestrickte Pulli nochmal zu sehen.

Strickpulli

Ich stricke ja fast nur Socken. Die kann ich inzwischen blind stricken. Das ist wichtig, weil wir ein Heimkino haben und ich fast nur abends beim Film schauen stricke. Für meinen Süßen habe ich mich aber doch mal an einen Pulli gewagt. Der ist sogar sehr schnell fertig geworden. So ein größeres Strickprojekt droht bei mir nämlich immer zum Ufo zu werden. Ich habe Sockenwolle verwendet, da ich die Farben mag und die Wolle so schön robust ist und sich toll waschen lässt. Die Kapuze ist leider etwas zu klein, sie war aber sowieso nur als Deko gedacht.

Ich habe diesmal Jersey-Druckknöpfe verwendet und finde sie dafür toll! Snaps eignen sich nämlich gar nicht, da das Strickgewebe zu locker ist. Die Druckknöpfe sehen richtig schön schlicht und edel aus.

 Ein verschlafenes Liege-Tragebild gibt es auch noch.

15 Minuten für ein kleines Mädchen

zum 1. Geburtstag!
Amberlight hat sich zum 1. Geburtstag eine Blogger-Wimpelkette gewünscht. Da mach ich doch gerne mit.
Vorhin: gelesen

 19.30h Schablone basteln

Mitte markieren. die Seitenteile einklappen, dass unten eine Spitze ensteht. Das überstehende Stück habe ich einfach eingeklappt. Wer mag, kann auch einfach eine Linie von den Seiten nach unten zur Mitte ziehen. Ich war nur zu faul die Schere auszupacken.

 19:31h Stoffe auswählen und ausschneiden.

 19:33h Die Teile rechts auf rechts legen und einmal ringsherum absteppen. Dabei die Wendeöffnung nicht vergessen.

 19:36h Ecken abschneiden

 19:37 wenden

 19:38 einmal ringsherum absteppen und mit Webbändern nach belieben verzieren

 19:45h fertig!

Eigentlich näht man die Webbänder vor dem zusammennähen aus. Ich finde aber dadurch hat der Wimpel auch auf der anderen Seite Steppnähte, was sehr schön aussieht.
Vielleicht hat ja noch einer von Euch Lust?