Kitsch me if you can…

… heißt die neue Eigenproduktion von Stoff&Liebe und der Name ist Programm.

 Da das die erste Eigenproduktion mit Sweat ist habe ich das gleich genutzt und eine schon lang geplante neue Schnittidee umgesetzt.

 Ich wollte schon lange einen etwas mädchenhafteren Pulli/Jackenschnitt machen. Ich war sehr mutig und habe gleich beim ersten Versuch den wunderschönen Sweat angeschnitten. Das Jäckchen passt auch schon recht gut, nur der Halsausschnitt ist noch zu weit.

 Zu dem Hauptstoff gab es einen Regenbogenringelsweat, der sich perfekt ergänzt.

 Ach ja, bitte beachtet auch das schöne selbstgemachte (selbstgerahmte!) Bild, dass die kleine Künstlerin ganz stolz präsentiert.

 Die Jacke hat einen süßen Bubikragen und große Eingrifftaschen. Der Schnitt ist ein bisschen tailliert.

 Unten gab es natürlich Spitze – der Name ist ja Programm.

 An den Ärmeln habe ich mich mal an einer Kellerfalte versucht. Als kleiner Hingucker habe ich sie noch mit Knöpfen verziert.

Leider ist diese zauberhafte Stöffchen schon wieder ausverkauft.
*Material gesponsert*

Puschen für die Schule

In der Schule waren Gymnastikschuhe als Hausschuhe gefordert. Mein Großer mag die nicht so, weil ihn immer das Gummi drückt. Vor allem hinten an der Ferse. Wir haben es zwei Wochen lang versucht, dann habe ich mich um eine Alternative bemüht. Selber nähen ist ja prinzipiell kein Problem, nur wollte ich keine Ledersohle sondern diese spezielle rutschfeste Gummisohle, die diese Gymnastikschuhe immer haben. Ich habe tagelang das Netz durchforstet und nichts geeignetes gefunden. Letztendlich habe ich dann ein günstiges Paar Puschen in Größe 42 mitgenommen und die Sohle recycelt.

 Ich habe Paulines Puschenschnitt als Grundlage genommen. Da diese jedoch eher locker am Fuß sitzen, habe ich sie etwas enger gemacht. Jetzt sind sie fast zu eng, aber der Große hat sich bisher noch nicht beschwert.

 Hier noch einmal die recycelte Sohle. Die Vögelchensticki ist von mir. Hinten habe ich natürlich den Namen aufgestickt.

Kuschelig gestricktes

Zwischen den Jahren sind hier zwei gestrickte Loops entstanden. Mein Mann hatte sich einen gewünscht, weil ihn oftmals die Schalenden gestört haben.

 Ich habe wunderbar weiche Merinowolle (Siena von Wolle Rödel) verwendet. Das ist wirklich meine Lieblingswolle für solche Projekte. Sie ist so weich, dass selbst die Kinder sie am Hals akzeptieren.

Natürlich habe ich anschließend gleich einen Loop für mich gestrickt.  Hier habe ich am Ende etwas verzweifelt, weil das pinke Garn nicht mehr ganz gereicht hat. Wolle Rödel ändert nämlich ziemlich oft die Farbpalette und das pink gab es nicht mehr. Meiner ist etwas enger und dadurch sehr schön halsnah.

Eigentlich hatte ich noch einen für meinen Großen gestrickt. Den musste ich nur wieder aufribbeln, weil ich mich beim Maschen anschlagen verzählt habe. Das macht aber nix, die stricken sich so schön nebenher, den schlage ich einfach noch mal neu an.

Jetzt schau ich noch mal rüber zu rums und lasse mich ein bisschen inspirieren!