Das Weihnachtskleid

Dieses Jahr wollte ich unbedingt wieder ein Weihnachtskleid für die Prinzessin nähen. Als der Matroschka-Stoff hier ankam, wusste ich das wird das Weihnachtskleid. Ich hatte als Kind solche Püppchen, die immer an Weihnachten hervorgeholt wurden. Ich höre noch heute das Geräusch, wenn die zwei Holzkörper sich schließen und man das Püppchen gedreht hat.
Der Schnitt war auch ganz schnell klar. Es musste ein Kapuzenkleid werden. Das passt einfach schön zu dem Stoff und mit einem Bündchen unten sieht die kleine Maus selbst aus wie eine kleine Matroschka.

 Diesmal habe ich um der Optik willen eine kleine Knopfleiste eingebaut.

 Die Prinzessin hat auf weiße Spitze bestanden. Das ist hier gerade total ihr Ding. Ich war zuerst skeptisch, eine nichtdehnbare Spitze auf Jersey zu nähen, aber es war kein Problem. Das Schleifchen habe ich dazu kombiniert.

 Selbst die Leggins hat zwei Schleifchen bekommen. Eigentlich wollte ich sie an die Seite machen, aber: sie mussten natürlich vorne hin. Einerseits finde ich es ganz schön, wie meine Tochter so ihre Vorstellung von Kleidung bekommt, andererseits ist das manchmal auch recht anstrengend und führt zu Diskussionen.

 Zu dem Kleid wünscht sie sich noch ein Cape mit Kapuze, dass mit Spitze eingefasst ist. Sie will dann aussehen wie ein Engelchen. Das Cape hat sich mir sogar aufgemalt. Zu dem Stoff gibt es wieder eine Stickdatei, die wird dann auf das Cape gestickt. Leider muss ich dafür erst weißen Sweat auftreiben, so etwas habe ich nicht im Stoffschrank. Aber es ist ja noch etwas hin bis Weihnachten.

 Der Kombi Stoff von den Matroschkas hat es mir auch angetan, wenn noch etwas übrig wäre würde ich mir daraus sofort ein Shirt nähen. Aber es war knapp, weil ich ja noch eine Leggins und ein Shirt daraus genäht habe. Für das Kapuzenfutter hat es schon nicht mehr gereicht.

Die tollen Stoffe bekommt ihr Freitags ab 15:00h im Stoff&Liebe Aktionsshop! Es gibt auch noch einen wunderschönen Nussknackerstoff für die Jungs. Der ist hier fest für das Weihnachtsoutfit für meinen Sohn eingeplant. Ich bin nur noch nicht zum Nähen gekommen.

Bitte eine Ballerina

Der Ballerinastoff von Stoff&Liebe hatte es meiner Tochter sofort angetan. Sie hat sich gleich die Posen angeschaut und versucht nachzuahmen, das war echt süß. Als ich sie gefragt habe, was ich draus nähen soll kam: “so ein Kleid, wie die Ballerina anhat!”
Also habe ich ein Regenbogenbody genommen, den Hals- und Armausschnitt etwas vergrößert und unten einen Streifen Ballerinastoff dran genäht. Eigentlich eine ganz simple Sache, aber ich habe trotzdem geflucht.
Das einkräuseln unten hatte ich erst mit der Overlock versucht, das war mir aber zu wenig gekräuselt. Also noch mal aufgetrennt abgeschnitten und den Ruffler von der Nähmaschine verwendet. Das ging viel besser, nur der Streifen in der Stoffbreite hat natürlich auf den letzten cm nicht mehr gereicht. Die Naht habe ich dann noch mal mit der Overlock nachgenäht, damit das gekräuselte etwas flacher liegt. Dabei habe ich natürlich den weißen Stoff so blöd mitgefasst, so dass ich die Hälfte der Naht noch mal auftrennen musste.

 Unten musste ich unbedingt eine Spitze annähen. Das ist der Prinzessin im Moment sehr wichtig. Außerdem hat die Ballerina auf dem Stoff ja auch eine.

 Das Teil ist noch etwas groß, das macht aber gar nichts, ärmellos wie es ist passt es sowieso am besten in den Sommer.

 Man beachte den Haarschmuck, den hat sich die Prinzessin selbst dran gemacht als ich mit dem Großen Klavier geübt habe. Das sah dann so süß aus, dass ich sie gleich überredet habe Fotos zu machen.

 Den Halsausschnitt habe ich mit zwei Geradestichnähten abgesteppt. Zwillingsnadel mag meine Nähmaschine nämlich gar nicht.

 Der weiße Stoff ist Sommersweat.

 Die zauberhafte Ballerina und der dazu gehörige Zinnsoldat bekommt ihr morgen im Laufe des Tages im Stoff&Liebe Aktionsshop.

*Material gesponsert*

Rundpassemäntelchen Probenähereinnen gefunden

Vielen lieben Dank für Eure Bewerbungen. Diesmal kamen sie sehr spärlich, seid ihr alle schon im Weihnachtsstress? Aber ich habe trotzdem ein gute Team zusammenbekommen und das Schnittmuster schon verschickt. Diejenigen, die nicht dabei sind (und keine Nachricht bekommen haben) bitte nicht traurig sein. Ich würde ja immer am liebsten alle nehmen, aber das bekomme ich logistisch nicht auf die Reihe.