Kuschelloop

Im Frühjahr habe ich mir ein ganz tolles Kuschelloop gestrickt, dass ich den ganzen Sommer über getragen habe. Nur hier habe ich es noch nicht gezeigt.

 Zwei Tragebilder habe ich für Euch sogar aus dem Urlaub. Hier beim Tretbootfahren auf dem Alpsee mit der Prinzessin, die fast in der Schwimmweste versinkt. Das andere Bild ist im Walderlebniszentrum Füssen entstanden. Ein wirklich toller Tipp für alle Eltern mit kleinen Kindern.

Der Schal ist aus 100Farbspiele Wolle (Farbe: Stille Nacht) entstanden. Ich war erst etwas skeptisch, da es ein Baumwolle/Acryl Mischgarn ist, aber das Material trägt sich toll und lädt sich auch nicht statisch auf. Perfekt für die Übergangszeit.

 Ich habe ewig dran gestrickt es sind 1270m gewesen. Der Schal hat die Maße 67×71 cm. Der Farbverlauf entsteht durch anknoten eines der 4 Fäden.

Hier kann man das ganz gut erkennen:

Ich habe den Loop schon als Bolero getragen, das geht auch sehr gut. Sieht total schick zum Abendkleid aus.
Jetzt noch schnell zu rums, ich habe das heute total verpennt.

Bausteine

Endlich komme ich dazu Euch auch die zweite Kombi zu zeigen, die aus den Brixx von Stoff&Liebe entstanden sind. Ich hatte sie eigentlich gleich mit der anderen Kombi zugeschnitten, aber weil sie mit langen Ärmeln für den Herbst gedacht war, lag sie erst einmal auf meine Zuschneidestapel.

 Weil der Stoff schon sehr bunt ist für meinen sechsjährigen habe ich ihn mit unis kombiniert und als Futter eingesetzt.

 Westen werden hier nach wie vor sehr gerne getragen, deshalb gab es (mal wieder) JaWePu.

 Die Applikationen habe ich aus dem Mega-Brixx gemacht.

Hinten gab es eine Baustein-sechs worüber sich mein Sohn sehr gefreut hat.

 So ganz zu spät bin ich aber nicht, der Stoff ist immerhin noch verfügbar.

*Material gesponsert*