Röckli Update

Die Probenährunde für das Röckli ist fast durch. Auf Wunsch vieler Mädels habe ich noch die Webware-Version (mit Formbund und nahtverdecktem Reißverschluss) mit ins Ebook genommen. Dafür gibts dann heute Abend noch eine Probenährunde. Zuvor möchte ich noch von Euch wissen: Bis zu welcher Bundweite würdet ihr das Röckli tragen wollen? Aktuell geht es ja nur bis BW 104. Ich könnte mir aber vorstellen, da noch ein paar Größen draufzusetzen (ist dann nicht mehr wirklich viel mehr Arbeit).

Teaser Rätsel

Ich habe am Freitag einen wunderschönen neuen Stoff bekommen und war sofort inspiriert.

Wer kann mir sagen, welcher Stoff mich zu diesen Applikationen inspiriert hat?
Während der Zeit hat die Prinzessin meine Jerseyreste entdeckt und sich ein neues Kleid gebastelt. Schick oder? Sie hat jedenfalls die ganze Zeit gesagt: “shöön”, und “shick!”

Ich sag Euch, hier sieht es gerade aus *malschnellwiederaufräumengeh*.

Röckli aus Webware

Nachdem die Ergebnisse vom Probenähen bislang ziemlich gut aussahen musste ich unbedingt noch einen Rock nähen. Diesmal aus Webware. Schon vor langer Zeit habe ich diesen tollen bestickten Baumwollstoff im Stoffgeschäft gesehen (als Rest) und ihn einfach mitgenommen, ohne einen wirklichen Plan dafür zu haben. Jetzt habe ich ihn endlich vernäht und mag das Ergebnis sehr:

 Für die Webware Version musste ich den Schnitt natürlich etwas verändern. Ich habe die einzelnen Teile etwas breiter gemacht und einen Formbund dazu kombiniert. Das sitzt einfach viel besser.

Als Saumabschluß habe ich einfach mit der Overlock mit Stichbreite 1 und Differential auf 0,7 eine normale Naht gemacht. Wenn man zwei mal die Runde geht (beim zweiten Mal das Messer wegklappen oder sehr breit einstellen) wird das Ergebnis richtig toll. Danach habe ich noch mit der Nähmaschine eine Elastikrüsche aufgenäht. Ich muss noch mal schöne Tragebilder machen, dazu ist aber hier gerade das Wetter zu mies.