Jetzt ist es mal wieder soweit. Das letzte Probenähen ist wirklich schon einen ganze Weile her, deswegen freue ich mich, dass es mal wieder mit einem neuen Schnitt weiter geht. Ich habe die letzte Woche fleißig Ebook geschrieben und den Schnitt auch auf verschiedene Materialien getestet. Ein Test möchte ich Euch heute noch zeigen: Wollwalk.
Erst hatte ich den Schnitt in 68 genäht, weil ich gedacht habe, dass das dicke Material eine Größe größer braucht, aber darin ist meine kleine Maus versunken. Also habe ich die letzten Wollwalkreste zusammen gekratzt (das Rückenteil musste ich dann sogar noch teilen) und doch noch einmal eine in Größe 62 zugeschnitten und genäht. Mein Engelchen ist laut der letzten Messung beim Kinderarzt nämlich nur 58 cm groß. Hier also Größe 62 an einer 58 cm großen Maus. Passt würde ich sagen. Bestimmt auch noch, wenn sie die 62 erreicht hat.
Und wir können sogar inzwischen mit ein paar “Köpfchen hoch” Fotos aufwarten. Das finde ich sind immer noch die aller nettesten Babyfotos (auch wenn man vom Kleidungsstück nicht mehr viel sieht). Jetzt aber zurück zum Thema: Ich brauche wieder Eure Hilfe beim Probenähen. Hier noch mal ein paar Fotos vom Schnitt:
Der Schnitt kann aus Jersey, Nicky, Sweat oder Wollwalk genäht werden (andere Materialien sind noch in der Testphase). Ihr braucht je nach Größe 40-60 cm Stoff und 15-55 cm Bündchenware. Dazu zwei Druckknöpfe. Der Schnitt ist einfach zu nähen und auch anfängertauglich.
Ich habe das Schnittmuster in den Größen 50-92 gradiert.
- Köpergröße des Kindes (bitte keine Konfektionsgröße)
- Anfänger/Fortgeschrittene/Profi
- Overlock ja/nein
- wer hat, kann mir noch seinen Blog/Fanpage dazu schreiben
Schade, wir sind vom 01.-05.03. im Urlaub. Danach ist es dir wohl zu spät, oder?
Schade, dass mein Modell noch im Bauch ist. Da wird es dann mit der Passfotmkontrolle schwieg. Freue mich aber schon sehr auf das ebook.LG Johanna
Liebe Rosi, wie groß deine kleine Maus schon ist. So toll, wie gut sie den Kopf hält, und hat sie tatsächlich schon 2 Zähnchen? Beim Probenähen wäre ich dir gerne nochmal behilflich, aber ich glaube, dass du kein Modell in Größe 122/128 benötigst, oder? Das ist derzeit die kleinste Größe die hier von meiner Maschine springt. Ich gehe davon aus, dass es kein großes Problem für dich sein wird genügend Hilfe zu finden.Liebe Grüße, Nicole
Ne, zum Glück noch keine Zähnchen! Nur die obligatorischen Spuckebläschen!lgRosi
Hast eine Mail von mir. Würde mich riesig freuen. Im Moment zieht meine Hexe viel Einteiler an, da verrutscht nix und sie kann ganz unbeirrt die Welt erkunden.
Tja, mein eines Modell schlüpft erst im Juli und anderes Modell würde zwar mit 86 cm noch ins Größenschema passen, trägt aber mit 2,5 Jahren längst keine Strampler mehr. Naja, aber bis Juli werde ich bestimmt noch Gelegenheit bekommen, diesen süßen Schnitt mal zu nähen…
oh Rosi!Ich wäre so gerne deine Probenäherin geworden, hatte auch so gehofft, dass der Strampelina das Rennen macht und nun?Ja wir ziehen um, vorgestern habe ich die Nähsachen verpackt und werde sicherlich erst im April wieder Zeit finden was anderes als Vorhänge zu nähen.Ich hätte vorallem getestet ob der Strampelina nicht ausdehnbar ist auf 98/104. Auch wenn es bei einem Kind das aufs Klo geht unpraktisch ist, aber sie liebt onesies und Strampler. Ich teste es einfach aus, wenn der Schnitt fertig ist und berichte dann!Bin gespannt auf die Nähbilder, viel Erfolg.Stella
Liebe Rosi,vielen Dank, dass du uns die vielen Schnitte zur Verfügung stellst. Als Tante habe ich leider nicht ständig "Zugriff" auf meine Nichte, die vor 10 Tagen bei ihrer Geburt sage und schreibe 60 cm aufs Maßband brachte. Aber ich freue mich schon jetzt auf diesen super niedlichen Schnitt.Hast du ihn auch schon mal mit Knopfleiste im Schritt genäht? Eine Anleitung hierzu wäre auch genial :-)LGSabrina
Mein Modell befindet sich noch in mir drin ;-), von daher schaue ich gespannt zu, was alles Schönes entsteht…Lg Mel
Hallo, Hab dir auch eine Mail geschickt.Mein Modell ist schon 7,5 Monate alt und ca. 70 cm groß. Mit ihren 10 kg Kampfgewicht gehört sie eher zur mopeligen Sorte (und das obwohl ich noch fast voll stille).Ich stehe total auf Einteiler für so kleine Babys. Denn ich finde dass die einfach viel bequemer für die Kinder sind als Hose mit Oberteil. Da gibt es schließlich kein Bund der auf das Bäuchlein drückt :)Ich finde deine Schnitte allgemein total schön. Möchte demnächst für unsere Maus ein Taufkleid nähen und hab mir als Vorlage dein Kaputzenkleidchen ausgesucht dass ich etwas abändern möchte. Bin mal gespannt wie es klappen wird :DViele Grüße Tonja
Hi, I dont know why, but I couldnt send you an E-Mail, so I try this way.If you could, send me please your tutorial: markydominika@gmail.comIch bräuchte von Euch folgende Angaben:Köpergröße des Kindes: 85 cm, 18 MmonthAnfängerOverlock neinblog.madoka.cVielen Dank!!!!!