Vor einer Woche hat meine Tochter leider meine Original-Kindle-Hülle geschrottet. Noch einmal kaufen war mir zu teuer außerdem ist selber machen ja bekanntlich viel schöner.
Für die Applis habe ich mir extra eine neue Lochzange zugelegt. Meine Alte vom Kaffeeröster ging gar nicht mehr. Mit der neuen macht das richtig Spaß!
Wieder mit Gummi zum schließen.
Innen ist die rauhe Lederseite. Das ist sehr praktisch beim Lesen, da der Reader dann nicht vom Schoß rutscht.
Das ist jetzt meine dritte Hülle. Jetzt habe ich es endlich heraus und weiß, wie ich die Befestigung ohne Probleme nähen kann.
Ich habe ein kleines Tutorial gezeichnet. Ich hatte beim nähen (schon bei der letzten Hülle) versucht Fotos zu machen, die sind aber alle nix geworden. Die rauhe Seite des Leder schluckt einfach jeden Kontrast. Also habe ich digitale Zeichnungen gemacht. Ich bin mal gespannt, wie ihr das findet.
Es wäre toll, wenn einige von Euch sich bereit erklären würden, meine Readerhülle zu testen, damit ich weiß, ob es so funktioniert. Auch ein paar Designbeispiele wären wirklich super. Ich könnte mir vorstellen, dass die Hülle auch für ein Tablet funktioniert.
Wer mag, schreibt mir bitte eine email (siehe “über mich”)
An Material braucht ihr:
eine feste Pappe
Wer mag, kann das ganze auch mit dickem Filz testen.
Bewerbungsschluss ist Dienstag, 20. August 2013 20.00h.










