Ich bin immer noch ganz überrumpelt von der Flut von Kommentaren zu meinem Softshelljackenprojekt. Vielen lieben Dank dafür. Hinter vielen Kommentaren lese ich die (un)ausgesprochene Frage, ob es den Schnitt auch mal für alle geben wird. Das ist geplant, ich hadere nur gerade mit meiner Zeit. Seit zwei Wochen arbeite ich wieder mehr Stunden (ich habe ja nie ganz aufgehört) und das merke ich dann schon.
Der Schnitt ist sogar schon anfänglich gradiert, das habe ich ja sowieso für meine Kinder machen müssen. Demnächst werde ich die Jacke in der kleinsten Größe 74 für mein Engelchen nähen, und dann kann ich schon ein bisschen absehen, wie der Schnitt insgesamt passt. Einen Stoff fürs Ebook habe ich auch schon. Die liebe Simone von Lapika, mit der ich schon längere Zeit zusammenarbeite und die mir schon oft die Stoffe für Ebooks gesponsert hat, hat mir zur Geburt vom Engelchen einen Softshell geschenkt, der perfekt für dieses Ebook geeignet ist. Das ist ja nicht immer so einfach, der Stoff muss sich auch gut fotografieren lassen und das ist bei manchen Farben sehr schwierig. Danke Dir noch mal dafür, Simone!
Geplant habe ich, dass ich den Schnitt erst einmal in kleiner Runde teste und dann ein Sew-along veranstalte. Die Jacke ist ja schon recht aufwändig zu nähen und zusammen bleibt man glaube ich besser dran. Was haltet ihr davon? Wärt ihr dabei? Es dauert wahrscheinlich noch ein bisschen, bis ich das schaffe, aber ich ziehe den Schnitt einfach mal vor auch wenn mein Bolero-Ebook hier schon fix und fertig ist und nur aufs Probenähen wartet.
So, jetzt aber zum Eigentlichen.
Ich habe mal wieder etwas für mich genäht. Aus den wunderschönen Kirschblüten von Stoff&Liebe.
Passend dazu habe ich mir eine Sweatjacke genäht und dabei gleich mal getestet, ob sich die Reißverschlusstaschen auch mit Sweat und Jersey nähen lassen. Funktioniert.
Die Jackenreißverschlüsse von Snaply habe ich bei der Gelegenheit auch mal getestet. Ich verwende ja sonst nur Markenware und bin gespannt, wie sie sich im Langzeittest bewähren. Bislang machen sie zumindest einen guten Eindruck.
Den Jackenschnitt muss ich noch ein bisschen verändern, mir gefällt die Teilungsnaht noch nicht so ganz.
Das Shirt darunter ist wie die Jacke nach meinem eigenen Schnitt genäht.
Hinten habe ich bei der Jacke eine Gummizugraffung eingenbaut. Das bringt sie gut in Form.
Die Kirschblüten gibt es Freitag bei Stoff&Liebe.
Verlinkt bei rums.
*Material gesponsert*