Wunschliste

Oft werde ich von meinen Freunden, Bekannten oder Lesern gefragt: Gibt es etwas, über dass Du Dich freuen würdest, etwas was Du Dir wünschst.
Wie alle Näh- und Stoffsüchtigen habe freue ich mich immer sehr über Materialien. Da Geschmack ja bekanntlich verschieden ist, habe ich beschlossen, hier immer eine Liste zu veröffentlichen, mit Stoffen oder Materialien, über die ich mich freuen würde.

Meine Kinder sind leider nicht mehr ganz so klein. Ich freue mich deshalb eher über etwas größere Stücke (z. B. 80 cm) (und dafür nur einen Stoff!), da ich viele der kurzen Stücke (z. B. 50 cm) einfach nicht mehr vernähen kann.

Also los gehts!



Ecopell blue
Ecopell Lavendula
Ecopell purpur
Glühwürmchen
knitknit
Magenta Mix
Lanibird
Lanitulipa

69 thoughts on “Wunschliste

  1. Hallo, bin noch ganz neu hier, wollte dir einen Vorschlag zu Kleidchen für kleine Mäuse machen. Kokeshi doll aus der ottobre 3/12 habe ich gerade genäht, sehr Zauberhaft. Weiß leider nicht wie ich dir ein Foto zukommenlassen kann. LG Anne

  2. Hallo Rosi,

    wäre es nicht einfacher, wenn wir dir über flattr etwas spenden könnten? Du hast so viele kostenlose Anleitungen ins Netz gestellt, da würden sicher viel spenden, um dein Stoffkaufkonto aufzufüllen. Und es wäre auch weniger aufwändiger als den Stoff direkt zu kaufen und zu verschicken (Obwohl Päckchen bekommen, natürlich noch mal extra schön ist…).

    Ich fänds toll.

    Liebe Grüße, Katha

    http://flattr.com/

  3. Hallo, ich hab da mal eine spezielle Frage: Ich sitze gerade vor einem Schnittmuster, genauer gesagt vor einem Ärmel.Was ich nicht mehr so ganz verstehe, wie messe ich eine Babygröße, z.Bsp. Gr. 74 aus? D.h. beim Ärmel gibt es ja nicht nur Geraden sondern auch Kurven. Digitalisierst Du deine Schnitte selber? Logo, ein Ärmel kann nicht eckig sein aber woher kommt denn diese Kurve? Gibt es da Vorgaben/Richtlinien? Also kurz und knapp: woher bekomme ich die Grundmaße für spezielle Schnittmuster?

    1. Ich digitalisiere und gradiere alles selbst. Wie man einen Ärmel konstruiert lässt sich nicht so einfach in ein paar Sätzen zusammenfassen. Es kommt einfach darauf an, in welchem Winkel er vom Shirt abstehen soll, aus welchem Material der Schnitt genäht werden soll, wie groß das Ärmelloch sein soll, wie weit der Ärmel sein soll. Aus diesen ganzen Faktoren ergibt sich die Ärmelkurve.
      Ich mache sehr viel nach Gefühl und Passformkontrolle bei meinen Kindern!

      lg

      Rosi

  4. Hallo Rosi, Danke für deine Antwort. Im Prinzip geht meine Frage in die Richtung "wie kann ich einen Schnitt digitalisieren" so einfach wie es nur geht bzw mit welchen Programmen? Ich würde gerne eBooks erstellen. Darum ging es mir jetzt speziell.
    GLG Aika

  5. Hallo nochmal. Weiß jemand, wie ich mir einen Schnitt digitalisieren (lassen) kann? Ich hab z.Bsp eine Idee: einen Babybody (is wirklich nur ein Bsp!) zu digitalisieren als eBook. Wie bekomme ich das hin? Es gibt verschiedene eBooks. Manche Linien sind richtig professionell und andere Linien sehen aus wie mit dem Filzstift gemalt. Wie kommt das denn? Haben diese Leute dann kein extra Programm fürs Gradieren? Wird das Schnittmuster abgepaust & nur gescannt? Aber wie wird daraus eine Datei? Weiß mir Jemand da zu helfen? Ich hab so viele Ideen und komm einfach nicht weiter. Bin für jeden Tip/Rat/Hinweis wirklich sehr dankbar. Müsst Ihr auch nicht öffentlich schreiben. Geb euch gern eine anonyme eMailAdresse
    Glg Aika

    1. Es gibt IT-Grundkurse an verschiedenen Einrichtungen, z.B. Volkshochschulen. Dort kannst Du Dich ja mal nach einem Kurs zum Thema Bildbearbeitung bzw. Vektorgraphiken umschauen. Wenn bereits aber schon Fragen zum Digitalisieren eines Papierdokuments vorhanden sind, empfehle ich eher einen PC-Anwendergrundkurs, bei dem sicher auch auf mögliche Eingabegeräte (Scanner) und Text-/Bildverarbeitung eingegangen werden kann.
      Und ja, so wie manche Schnitte aussehen, gehe ich davon aus, dass man sich sehr viel Mühe gemacht hat und den gesamten Schnitt in mehreren Größen aufgezeichnet und dann gescannt hat. Ob die Aufteilung dann auf dem gescannten Papier bereits erfolgte oder erst nach dem Scannen, das kann man nur vermuten. Ein gescanntes Blatt ist dann aber die erste Datei, die Du in einer Software nachbearbeiten kannst.
      Rosis IT-Affinität ist sicher nicht jedem gegeben 🙂

  6. Hallo, ich finde die Sachen die du hier zeigst sehr schön und habe mich total in die Taschen verliebt…
    Kann man eigentlich so eine Tasche in Small auch bei Dir bestellen, da ich blutige Anfängerin wäre und mich nicht traue diese selbst zu nähen. Würde mich über eine Antwort freuen 🙂
    LG Susanne

    1. Nein, ich selbst nähe nicht auf Bestellung. Es gibt aber viele Näherinnen, die das machen. Die kannst Du einfach über dawanda oder den Blog kontaktieren. Vielleicht hast Du da mehr Glück.

      lg

      Rosi

  7. Moin,
    ich will mich an den ersten eigenversuch für unsere Kleine Maus machen. Auch wenn die Wunsch Liste eigentlich für deinen Stoffnachschub gedacht ist, möchte ich mal ganz dreist einen Vorschlag für ein Tutorial hinterlassen. Schlafanzug ein und zweiteilig.

    LG

    Micha

  8. Hallo,
    diese Seite/ dieser Blog ist wunderbar. Ich möchte auch bald wieder mit dem Nähen anfangen und hier stehen sooooo tolle Sachen.
    Ich hab ja keine Ahnung, aber machst du das alles hier nur weil du Spaß daran hast und anderen mit deinen kostenlosen Schnittmustern eine Freude machen willst?

    Selber nähen macht viel Spaß, aber das ist nicht wirklich günstiger als wenn man Klamotten kauft, oder?

    In gut 10 Wochen ist unser Haus fertig und da ist auch endlich Platz fürs nähen 🙂

  9. Hallo,
    ich finde Deine Seite fantastisch.
    Ich bin Nähanfäger mit vielen Vorkenntnissen von 1990.
    Jetzt mag ich Sachen für meine Kinder nähen.
    Deine Seite ist einfach ein Traum.So richtig schön zum abendlichen schmökern.
    Vielen , vielen Dank auch für deine e books.

  10. Hallo ,
    ich finde deine Stoffauswahl sehr geschmackvoll.Einer ist mir besonders aufgefallen und zwar die mit dem Erdbeermädchen.Wo bekomme ich diesen.

    Liebe Grüße

  11. Hallo liebe Rosi. Ein grosses Dankeschön für die Schnabelina-bag-Anleitung! Ich habe leider den Abgabetermin verpasst … 🙁 Was ich wissen wollte: ob du eine Overlock hast? Ich bin keine Anfängerin, möchte aber gerne mit Jersy-nähen beginnen (habe eine Bernina aurora 440). Danke im Voraus. Manuela

  12. Hallo!

    Der Trotzkopfschnitt ist einfach super!!! Nur möchte meine große Tochter auch gern so ein Shirt. Gibt es das auch bald in größeren Größen (zbs: 140)?

  13. Wird es den trotzkopf auch bis 146 geben? Zwergenmütze sitzt super 🙂
    Kapuzenkleider sind auch der renner hier 😉
    Kommt auch mal ein sm für einen (schlaf)overall bis 146? :-*

  14. Habe diese Seite vor ein paar Tagen entdeckt und auch gleiuch meine Tochter drauf hingewiesen. Wir sind begeistert! Danke für die tollen Schnitte!

    LG Isi

  15. Hallo, ich wollte mal fragen, wo Du Dein Label herstellen lässt und wieviel so etwas kostet?
    Lieben Dank,
    Sabrina

  16. Huhu…ich starte grade voller Tatendrang und bin voll mutig !!! Das einzige was ich bis dato geschafft habe ist upcycling 🙂 jetzt kommt ein Baby und ich möchte einen wuuuuunderschönen Babypuc nähen..aber wie ?? Eine Idee ????

  17. Liebe Rosi, ich möchte mich endlich auch einmal für Deinen tollen Blog bedanken.Inzwischen muß ich schon "fremde" Babies benähen,weil mein Enkelchen immer so tolle Sachen nach Deinen Schnitten trägt.
    Gibt es irgendwann evtl. einen Schnitt für die süßen Boxershorts? Das wäre suuuupertoll.
    Vielen, vielen Dank für deine viele Mühe !
    Katrin

  18. Hallo, ich wollte mich mal schnell bei dir für die tollen und so detaillierten Anleitungen bedanken. Ich nähe so gerne deine Sachen nach. Ich bin Anfängerin und kann durch deine vielen Fotos alles super gut nachnähen und lerne so sehr viel für andere Projekte.Einfach toll. Danke für deine Mühe! Danke für die kostenlosen Anleitungen. Ich freue mich schon auf neue Projekte von dir. Grüße Andrea

  19. Möchte dir ein großes Kompliment machen! Es ist einfach Klasse von dir, dass du uns solch umfangreiche und supertolle E-Books kostenlos zur Verfügung stellt! Ich bin ein mega Fan von diesen E-Books, und empfehle sie auch jedem den ich kenne….. Glg

  20. Hallo ich möchte gerne Die Schnabalina Bag Nähen doch alle Versuche Sind fehl geschlagen
    Ich habe mir gestern das Schinttmuster Ausgedruckt das ist alles gut gegangen . doch leiter finde ich die Anleidung nicht da ich erst zeit fast 1 jahr nähe Währe super wenn sie mir da helfen könnten wie Ich diese Anleiteitung erhalte ich habe schon Alles versucht auf anleitung gekliegt doch es kamm die ganze Zeit etwas andres ich hoffe ihr könnt mir helfen Email Nadineklein36@Yahoo.de Bitte um Rat Danke

  21. Hallo Schabelina, ich möchte mich ganz herzlich bei dir bedanken für all die tollen Anleitungen. Ich weiss aus Erfahrung wie viel Arbeit und Herzblut dahintersteckt. Ist deine Wunschliste aktuell? Ich werde dir in den nächsten Tagen etwas zuschicken lassen. Ganz liebe Grüsse. Myriam

  22. Hallo Schnabelina! Ich bin seit einem Jahr fast täglich auf Deiner Seite und bewunder Dich wirklich! Manche Sachen nähe ich auch nach. Den Sonnenscheinhut finde ich super und auch das Röckli. Vor allem besuch ich Deine Seite aber immer wieder, weil ich Deine Ideen so klasse finde und hoffe, dass ich irgendwann auch mal so toll nähen kann, wie Du. Deine Seite ist sehr übersichlich und ansprechend gestaltet. Gratulation zu 10 Millionen Klicks. Das ist der Wahnsinn! Viele Grüße aus Niedersachsen, Kathrin

  23. Liebe Rosi,

    danke für Dein tolles Blog und die kostenlosen SM mit Tutorials. Habe mich erst an ein Regenbogenbody-Shirt gewagt, das war mit dem amerikanischen Kragen (den ich liebe) in Gr. 92 für einen Gr. 80-Träger recht eng. Wie kann ich das größer gradieren? Oder gibt es das irgendwo online bei Dir, und ich sollte mir mal die Brille putzen? (Hab es bei den anderen Halsausschnitten gesehen, leider nicht beim amerikanischen.)

    Was Du nähst, gefällt mir sehr gut: vom Schlafanzug bis zur Schnabelina-Bag (da traue ich mich aber noch nicht ran). Und wenn ich mir was als SM wünschen dürfte, dann wären es größer gradierte Shirts neben dem Trotzkopf mit anderen Kragen, z.B. aus Deinen Body-Schnitten. Schlafanzüge sind auch ne gute Idee, die würden bestimmt auch viele Deiner Leserinnen nähen wollen. Vielen lieben Dank für Deine Mühe und viele Grüße!

    Anja

  24. Halli Hallo,

    ich finde ihre Seite samt SM echt klasse.
    Habe schon einiges genäht ( Hängeutensilo, Hipbag, Wickeletui, Schnabelina Hose und Bag Mini, Hut) nun wächst auch mein 1. Sohn leider so schnell dass ihre Größen nicht mehr reichen.
    Klappt das wenn ich beim Ausdrucken die % erhöhe um den Schnitt größer zu nähen??
    Er hätte gerne wieder die Hose aber er bräuchte eigentlich schon 134 auch bei der Jawepu.
    Das ist so schade.

    Gruß aus Nürnberg
    Yvonne

  25. Hallo, meine Tochter lebt deine Schnitte, besonders das Kapuzenkleid hat es ihr angetan. Leider sind wir mit 128 bereits bei fast der größten Größe angelangt (bei der jawepu ist das ja sogar die größte Größe) — wäre es nicht toll, manche Schnitte auch in größeren Größen anzubieten? Ich wäre jedenfalls total begeistert, auch vom trotzkopf in größeren Größen. ��
    Aber so oder so – deine Anleitungen sind der Hammer, einfach klasse beschrieben! Mach weiter so!

    Liebe Grüße Daniela

  26. Hallo Rosi,

    eine ganz tolle Seite, mit vielen klasse Anleitungen und einer Menge Anregungen! Ganz großes Kompliment!

    Mich würde interessieren, mit welcher Nähmaschine Du nähst. 🙂

    Herzlichen Dank im Voraus,

    Viele Grüße
    Simone

  27. Oh Sorry! Ich habe die Antwort gerade in den FAQ gefunden…

    Bitte entschuldige – da hatte ich vorher nicht geschaut. *schäm*

  28. Liebe Schnabelina,
    ganz herzlichen Dank für die tollen Schnittmuster. Die Sachen sind einfach wunderschön!
    Dank Dir, wurde Nähen zu meinem größten Hobby, weil Deine Schnittmuster und Anleitungen so gut und einfach erklärt sind. Auch die letzte Aktualisierung mit "Easy Bag" finde ich super und werde unbedingt nachnähen. 🙂 Absolut Klasse! Danke
    Liebe Grüße
    Swetlana

  29. Hallo Schnabelina 😉

    wird es dein Boxershorts Schnitt bald als ebook geben? DAS ist genau der Schnitt der mir am besten gefällt & ich gebrauchen könnte 😉

  30. Ich würde mir sehr ein Jerseykleidchen wünschen, wie das Kapuzenkleidchen nur ohne Kapuze und Kurzärmelig für den Sommer! 😀

  31. Hallo!

    Vielen Dank für Deine tollen SM´s und die super tollen Anleitungen. Perfekt für Anfänger 😉

    Ist Deine Wunschliste noch aktuell oder hast Du einen Lieblingsshop, wo ich Dir einen Gutschein zukommen lassen kann?

    Liebe Grüße, Lena

  32. Hallo Rosi!
    Vielen vielen Dank, für deine zahlreichen Schnittmuster – da ist echt viel für meine Kleine dabei!
    Hast du vl. auch ein Schnittmuster für ein super einfaches Kurzarmshirt Gr. 110?
    Liebe Grüße, Isabella

  33. Ich habe heute zum 1. mal die SchnabelinaHipBag genäht. Habe mich recht schwer getan damit, bin, was das Nähen anbetrifft noch ziemliche Anfängerin. Bin knapp ein Jahr dabei, mit immer wiederkehrender Unterbrechung durch Krankheit, aber um so froher wenn ich mich an die Nähma, meine Uschi, setzen kann. Nun bin ich bin so stolz die SchnabelinaHipBag hin bekommen zu haben und prompt möchte sie jemand kaufen. Ich bin völlig überfragt was ich dafür nehmen kann?! Die Materialien sind ja schon recht vielseitig und auch teuer. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. LG Ina und vielen vielen Dank für das kostenlose eBook.

  34. Hallo,
    ich habe vor kurzem erst angefangen zu nähen und bin von deinen Schnittmustern begeistert.
    Heute ist bei uns das neue Jako-O Prospekt eingetroffen und dort gibt es ein ganz tolles Wichtelkleid
    (Nr. 046677), das ich gerne nachnähen würde.
    Hast du in deiner Schnittmustersammlung so ein ähnliches Kleid mit einem eher schmalen Schnitt und Kaputze.
    Meine Töchter und ich würden uns sehr darüber freuen.
    Viele Grüße
    Daniela

  35. Hallo,
    deine Schnittmuster und Anleitungen sind wirklich klasse! Vielen Dank dafür! Mach weiter so.
    Zwei Fragen haette ich: gibt es das tolle Kreuzkleid auch als Kinderschnitt? Welchen Legginsschnitt verwendest du? In deinen Beispielen sehen die immer so toll aus. Vielen Dank im Voraus.
    Liebe Grüße
    Michaela

    1. Hallo Rosi,

      vielen Dank für die prompte Antwort. Schade, hatte das Kreuzkleid im Blog bei deiner Tochter gesehen und fand es superschön. Auch die Leggins sind super! Kompliment.

      Liebe Grüße
      Michaela

  36. Hallo ich liebe deine SM besonders das Kapuzenkleid und meine große Tochter liebt es auch und ist etwas neidisch das sie so eins nicht haben kann wie ihre kleinen Schwestern ich würde mich so sehr freuen wenn du das Kleid bzw das SM weiter führen würdest in große Größen….

    Ich denke da spreche ich auch für ein paar mehr Muttis…

    Glg und weiter so mit dem was du machst es ist klasse..

  37. Hallöööchen, ich schau immer gern auf Deine Seite und finde Du machst ganz tolle Sachen. Meine Jüngste ist leider auch schon was größer. Meine Frage, besteht die Möglichkeit, JaWePu als größeren Schnitt zu kriegen?
    Aber das Rundpassenmäntelchen werd ich auf jeden Fall meiner Enkelin nähen. Danke für die tollen Schnitte.

  38. Liebe Rosi,
    seit ich das Nähen begonnen habe, haben mich Deine Tutorials begleitet. Und immer wenn ich wollte, dass etwas auch ganz sicher klappt und sitzt, habe ich auf Deine Schnitte zurückgegriffen. Vielen Dank dafür! Dass Du all Deine Arbeit kostenlos zur Verfügung stellst, ist Wahnsinn. Asche auf mein Haupt, von Deiner Wunschliste hatte ich bisher tatsächlich gar keine Notiz genommen, ich wurde gestern in einem Forum darauf aufmerksam gemacht. Daher möchte ich mit einem kleinen Paket sofort einmal DANKE sagen! Da ich immer für Tüddelei zu haben bin, soll es was aus der Zubehörecke sein. Welche Längen von Rüschen, Paspeln und co sind denn für Deine Projekte sinnig? Und einfach an die Adresse des Impressums schicken lassen? Tolle Idee im Übrigen!

    Ganz lieben Gruß,
    Miriam

  39. Hallo Schnabelina,

    ich habe mich eben durch deine Seite geklickt und nach einer Information gesucht zur gewerblichen Nutzung. Ich habe meine erste Schnabelina für mich genäht und wurde nun ganz oft gefragt, ob ich die auch für jemand anderen Nähen darf. Ich habe ein Kleingewerbe und könnte es somit offiziell, aber darf ich das von dir aus? Wenn ja wie viel dürfen davon hergestellt werden? Natürlich würde ich auch eine Gewerbelizenz kaufen, falls es das gibt 🙂 Danke für deine Antwort. Liebe Grüße Jenny

  40. Hallo. Ich möchte das Kinderröckli für meine Tochter nähen. Sie ist 101 cm groß und hat einen Umffang von 51 cm. Nun weiss ich nicht ob ich lieber die Größe 104 nehme und kürzer/enger nähe oder ob man lieber die Größe 98 nimmt und größer macht!? Kannst du mir bitte weiterhelfen?

    Lg Manuela

  41. Hallo liebe Schnabelina – ich liebe deinen Trotzkopf und meine kiddies auch! Jetzt hätte ich eine rießen Bitte an dich – da meine Große schon Kleidergröße 110 hat und wir den Trotzkopf aus unserem Kleiderschrank leider nicht wegdenken können, könntest du nicht den Trotzkopf von den Größen her erweitern? Das wäre der Wahnsinn!
    Lieber Grüße Kathi

Comments are closed.