Nicht die Giraffen schneiden!!!!

Letztens kam hier eine Überraschungstüte von Michas Stoffecke an, in dem ein Giraffenstoff von Hamburger Liebe zu finden war. Den Stoff hätte ich mir jetzt nicht unbedingt gekauft, da die Farbkombi nicht so ganz meins ist. Mein Sohn ist aber voll drauf abgefahren. Er braucht gerade dringend einen neuen Schlafanzug, da kam der Jersey gerade recht. Als Schnitt habe ich die Schlafi-Kombi aus der Ottobre 6/2009 gewählt. Ein Raglan-Oberteil und eine Hose, die nur aus zwei Stoffteilen besteht und deshalb keine Seitennähte hat.

 Bündchen hatte ich auch noch einen passenden Rest da. Sandro war wie immer beim Nähen dabei und hat gejammert, ich sollte doch bitte nicht die Giraffen schneiden, die haben sonst Aua!!!!

 Mein Sohn hat ihn gleich angezogen (war 12.00h mittags) und wollte ich nicht mehr ablegen. Der Ausschnitt ist für meinen Geschmack etwas zu weit, das liegt aber auch an dem etwas zu labbrigen Bündchen.

Ausziehen ging dann nur mit ganz viel Überredungskunst. In die Waschmaschine durften die Giraffen auch nicht (die haben da Angst!!!). Wir haben dann ganz viele andere Wäsche dazu getan, damit die Giraffen nicht so alleine sind. Er wäre dann am liebsten vor der Waschmaschine im Keller stehen geblieben um zu gucken, ob er seine Giraffen mal wieder sieht. Wahnsinn, mit wie vielen Emotionen ein Kind so etwas angeht.

Vorfreude

Es gibt Nähprojekte, auf die freue ich mich schon eine Ewigkeit vorher. Genau so ging es mir, als Pauline ihr Ballerina Lederpuschenebook herausgegeben hat. Damals hatte ich ja noch kein Mädel, aber ich war mir sicher, wen hier mal eins einzieht, dann braucht es Ballerinas nach diesem Schnitt. So langsam wird mein Mädel immer größer und jetzt ist auch die Strumpfhosenzeit hoffentlich bald vorbei. Da Strümpfe ohne Puschen drüber immer so rutschen und mein Mädel auch langsam Anstalten macht sich fortzubewegen war es endlich so weit. Ich habe die kleinste Größe (18-19) ausgedruckt und genäht.

 Die ersten Schuhe sind immer etwas ganz besonders. Ich wollte sie ganz schlicht, da ich finde, der süße Schnitt kommt sonst nicht zur Geltung. Auf der Mini-Größe ist auch nicht viel Platz zum verzieren.

 Das Nähen ging an sich super, ich hatte nur Probleme mit dem Gummi einziehen. Irgendwie habe ich es etwas mit dem Sprühzeitkleber übertrieben. Ich habe ungefähr ne Stunde fürs Durchfädeln gebraucht und dabei zwei Haarnadeln ruiniert.

 Der einzige Schmuck sind zwei kleine Blümchen. Farbiges Gumi habe ich nicht bekommen, dafür aber ganz weiches schwarzes, das gut zur Sohle passt.

Genäht wie alle meine Puschen aus superweichen Ecopell (Bioleder). Ein tolles Material. Meine Süße war schon beim nähen total begeistert (sie saß auf meinem Schoß) und hat sich ein Teil geschnappt und durchgekaut.

Regenbogenbody – Probenäherinnen gesucht!

Gestern hatte ich Glück. Mein Großer war bei der Oma, die Kleine hat geschlafen und ich hatte Zeit, das Video abzudrehen. Jetzt muss ich es noch schneiden und nachsynchronisieren. Ja, ihr habt richtig gelesen. Diesmal wird es mein erstes Nicht-Stummfilm-Video.
Vorher habe ich noch ewig am Schnitt geändert und mich tausendmal  verzettelt, während die Prinzessin durchs Wohnzimmer gekugelt ist.
Jetzt  brauche ich mal wieder Eure Hilfe:
Ich suche Probenäherinnen für meinen neuen Bodyschnitt mit amerikanischem Ausschnitt. Es ist ein Wäschebody also eher körpernah geschnitten. Genäht werden kann er mit kurzem oder langen Arm. Als Größen wird es den Schnitt von 46-98 geben.

Wer mit am Probenähen teilnehmen möchte kann hier einen Kommentar hinterlassen, oder mir eine email schreiben (siehe “über mich”). Ich bräuchte von Euch folgende Angaben:

  • Größe des Kindes (bitte keine Kleidergröße)!
  • langarm oder kurzarm?
  • Overlock vorhanden (ja/nein)
  • Anfänger/Fortgeschrittene/Profi

Als Material werden 45-60 cm Jersey und Bündchenware (Streifen, 5cm breit 140-200cm lang) benötigt. Dazu noch 3 Jerseydruckknöpfe (bitte keine Snaps).

 Ihr habt bis Sonntag 20.00h Zeit Euch hier zu melden. Am Montag werden dann die Probenäherinnen bekannt gegeben.  
Ihr habt dann genau eine Woche zum nähen Zeit. Ich hätte anschließend gerne schöne Fotos von Euch und zwar am Kind (gern auch unkenntlich gemacht um die Passform zu überprüfen und Liegefotos). Bitte näht nur, wenn ihr das Kind auch wirklich vor Ort habt. Außerdem noch ein Feedback zu Anleitung und Passform.