Ein (Puppen)baby

Meine Prinzessin beschäftigt sich gerade sehr stark mit Babys und Schwangerschaft. Ihre Kindergärtnerin bekommt ein Baby, da ist das Thema sehr präsent. Also habe ich mit ihr gemeinsam ein Puppenbaby genäht. Sie hat beim stopfen geholfen und Wolle gezupft.

 Das Baby ist wirklich klein. Etwas über 20 cm. Also ungefähr so groß dass es in ihren Bauch passen würde. Sie steckt es auch ständig unters T-Shirt. Irgendwann platzt dann die Fruchtblase und das Baby kommt heraus.

 Die Puppe ist nach dem Buch “die Waldorfpuppe” genäht. Das Schnittmuster fürs Kleidchen habe ich selbst entworfen. Bei Puppen ist es ja zum Glück recht einfach. Die halten still und man kann sie perfekt vermessen.

 Für das Rockteil habe ich vor einiger Zeit auf der Würzburger “Handmade-Messe” eine wunderschöne Spitze erstanden.

 Hinten wird das Kleid mit Snaps verschlossen. Ich glaube an der Größe kann man ganz gut sehen, wie winzig das Kleid ist. Ich hatte erst überlegt, ob ich Klett nehme, aber der reibt den Stoffkörper immer etwas auf was nicht so schön ist.

 Zu dem Kleid habe ich noch eine Strumpfhose aus sehr weicher Bündchenware genäht.

 Hier noch einmal im Größenvergleich mit ihrer anderen Puppe.

Der Sandman sagt Gute Nacht!

Ich habe schon vor Weihnachten die letzten Reste von meinem Sandmannstoff zusammengekratzt und noch einen Schlafanzug für den Großen genäht.

 Es hat wirklich auf den letzten cm gerade so gereicht.

 Als Hose habe ich den neu gradierten Luisa-Schnitt genommen. Ich bin gerade an der Erweiterung bis 164. Die unteren Größen sind schon im Forum ausgetestet worden, aber bei den großen Größen brauche ich vielleicht noch mal Eure Unterstützung.

Den Stoff gab es mal bei Stoff&Liebe.