Bolero

Wie manche von Euch ja schon bei Insta gesehen haben tüftele ich wieder an neuen Ebooks. Eines davon wird mit Sicherheit mein Boleroschnitt sein. Ich weiß gar nicht wie viele Boleros ich jetzt schon genäht habe. Es hat etwas gedauert, bis diese Bündchenvariante so saß, wie ich mir das vorgestellt habe. Aber jetzt bin ich zufrieden und der Schnitt ist auch soweit gradiert. 
Auch bin ich ziemlich froh, endlich einen Schnitt zu haben, den meine Tochter gerne übers Kleid zieht. Sie läuft sonst nur mit Langarmshirt, Leggins und Kleid herum. Mich friert es ja meistens schon beim zusehen.
Auch nähen lässt sich der Teil ganz gut, das war bei den vorherigen Varianten auch noch etwas tricky.
Ganz besonders süß finde ich ja diese Mini-Steckschnallen. Man könnte an dieser Stelle auch zwei Bändel machen. Allerdings können kleinere Kinder den Bolero dann nicht mehr selbstständig anziehen. Das geht mit der Schnalle eigentlich ziemlich gut. 
Vielleicht muss ich jetzt doch noch mal schauen ob ich den Schnitt noch einmal so für mich konstruiere, damals war ich mit meinem Bolero noch nicht so ganz zufrieden.

Näh-Nerd-Shirt

Bevor ich angefangen habe, mir meine Shirts selber zu nähen waren quasi nur unifarbene Shirts in meinem Schrank. Ich bin der totale Basic-Typ und habe über einem Langarmshirt sowieso zu 80% immer einen Pulli drüber da mir sonst zu kalt ist. Seitdem ich auch für mich nähe sind doch viele bunte Motivshirts dazu gekommen. Die trage ich inzwischen sehr gerne. Was ich aber bisher noch nie für mich vernäht habe ist ein Motto-Stoff mit Schrift drauf. Als ich den Stoff in den Händen hielt war ich erst etwas unsicher ob das für mich passt. Dann habe ich aber beherzt zur Schere gegriffen und ein absolutes Näh-Nerd-Shirt gezaubert. Wenn schon, dann auch richtig. Man soll ja zu dem was man tut auch stehen. Obwohl in meinem Beruf meine Nähleidenschaft eigentlich gar keine Rolle spielt.

 Genäht habe ich wie immer meine Basic-Shirt Schnitt. Den habe ich in der letzten Zeit immer weiter verfeinert und inzwischen passt er mir ziemlich gut.

 Vor allem liebe ich jetzt im Winter die etwas überlangen Ärmel. Ich mag schon gar keine Kaufshirts mehr anziehen, da sind die Ärmel nämlich immer viel zu kurz.

Ich habe sogar passende Knöpfe gefunden. Das schöne Vichy-Karo ist ein Stoff aus der Basix-Kollektion. Daraus würde ich bestimmt kein ganzes Shirt anziehen, aber als kleiner Hingucker finde ich es perfekt.

 Den Näh-Nerd-Stoff bekommt ihr am Freitag bei Stoff&Liebe.

Verlinkt bei rums.

*Material gesponsert*

Für kleine Mädels

Meine Freundin hat nach zwei Jungs kurz vor mir auch ein Mädchen bekommen. Seitdem ist sie im Kleidchenwahn und freut sich immer, wenn ich die vererbte Jungsgarderobe mit ein paar Mädchenteilen aufmotze. Zu Weihnachten hat sie für ihre kleine Maus ein Bodykleid mit Luisa-Hose bekommen.

 Unsere beiden Mädels sind gerade genau eine Kleidergröße auseinander. Das Set ist in Größe 68.

 Bei dem Schnitt werde ich immer ein bisschen nostalgisch. Das war mein erster Kleiderschnitt (von Mützen abgesehen). Er ist genau vor 5 Jahren entstanden. Heute würde ich manches etwas anderes gradieren – man lernt ja immer wieder dazu – trotzdem finde ich ihn immer noch gelungen.

 Meine Freundin hat mir sogar ein Foto geschickt, dass ich hier veröffentlichen darf.