Ich hatte noch einiges an Fleece-Resten von meinen Wollwalk Jacken letztes Jahr (damit hatte ich sie gefüttert). Ich musste ganz schön puzzeln, aber ich habe tatsächlich noch eine Fleece-Jacke für meinen Süßen heraus bekommen. Gefüttert habe ich diesmal mit einem Jersey, der nicht so labberig ist. Mal sehen, wie sich das ganze tragen und waschen lässt.
Die Bilder sind etwas zu blass.
Mein Sohn war ganz enttäuscht, dass man die Eule nicht abmachen kann. Er hat nämlich ganz viel Eulen als Buttons, die immer von ihm mittags ins Bett gebracht werden.
Die ist wirklich Jungs – mäßig….. da würden sich auch meine darüber freuen … Aber mit Autos und Fußballen drauf…. ( was schon viel über ihre Hobbys erahnen lässt…zur großen Freude von ihrem Papi!!!!)
Habe schon viele von deinen Arbeiten bewundert und irgendwann wage ich mich dann doch noch an eine Zwergenmütze von dir…. Habe ich mir ja schon sooooooooooo lange vorgenommen…
Lg aus der Schweiz: Pünktchen Punkt
Die ist wirklich sehr schön geworden, sieht aus wie wenn du sie geplant und extra den Stoff gekauft hättest.
Grüße Sandra
huhu rosi, die jacke siet toll aus, richtig süß!!
glg ela
Die sieht klasse aus!
Welcher Schnitt ist das? Du änderst aber meinst ab, oder?
Hallo Rosi ich hab eine Frage kann man fleecejacke auch mit normalen baumwollstoff füttern oder geHTML das nicht?
Das würde ich nicht machen. Das geht einfach schwierig, weil die Stoffe einfach nicht aufeinander passen! Der eine dehnt sich immer.lgRosi