Orchideenset

Die kleine Tochter meiner Freundin ist kürzlich ein Jahr alt geworden. Da man beim dritten Kind wirklich keine Spielsachen mehr braucht (und es dem Kind auch noch egal ist) gab es von mir etwas selbstgenähtes zum Geburtstag.

 Genäht habe ich ihr ein Volantjäckchen. Der Schnitt ist zwar noch nicht probegenäht, aber ich teste gerade die Größen quasi selbst durch. Dazu gab es ein Trotzkopfkleid und natürlich ein Set aus Leggins und Regenbogenbody zum drunterziehen.

Für meine kleine Maus habe ich ein ähnliches Set genäht. Da gibt es dann morgen noch mal Tragefotos.

Rutschfeste Lederpuschen

Wer meinen Blog schon länger liest, weiß dass ich schon vor zwei Jahren versucht habe, für meinen Sohn rutschfeste Lederpuschen zu nähen. Damals habe ich ein paar Gymnastikschuhe in Größe 42 gekauft und aus der Sohle dann ein paar neue Puschen für meine Sohn genäht. Hier habe ich darüber berichtet. Die Puschen haben jetzt zwei Jahre gehalten und sind inzwischen total auseinandergefallen. Das steife Sohlenmaterial übt doch mehr Druck auf das Leder aus, da gibt es dann schnell Löcher. Auf der Suche nach einer Alternative bin ich dann hier* auf ein dünnes Sohlengummi gestoßen, das mir geeignet schien.

 Letztendlich habe ich dann die Gummiplatte etwas kleiner als das Schnittmuster ausgeschnitten und dann mit einem langen Geradestich aufgesteppt. Das ging gut, allerdings nur mit dem Obertransportfuß.

 Danach habe ich die Puschen ganz normal fertig genäht. Allerdings mit der Reißverschlussfuß. Sonst kommt man nicht nah genug an das Gummi ran.

 Hier seht ihr noch mal genau. Ich bin mit dem Ergebnis ziemlich glücklich. Die Sohle ist wirklich extrem rutschfest und zudem natürlich auch wasserabweisender und wesentlich robuster als eine Ledersohle. Natürlich ist so auch etwas steifer. Vielleicht werde ich das auch mal für meine kleine Maus versuchen. Gerade als Übergang zu richtigem Schuhwerk ist das sicherlich eine schöne Möglichkeit das Schuhwerk etwas wetterfester zu bekommen.

Mein Sohn ist jedenfalls total zufrieden mit den Schuhen. Sie haben ihm genug Grip zum Rennen und sind viel bequemer als die Turnschläppchen die es zu kaufen gibt und die er gar nicht gerne trägt, weil ihm das Gummi zu sehr einschneidet.
Für die Schuhe habe ich wieder normales Puschenleder* verwendet.

Das Sohlengummi ist auch sehr gut geeignet für Hüttenschuhe und Co. Allerdings ist das Stück nicht sehr groß. Es gibt aber im Onlineshop des Händlers auch richtig große Platten. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie der Langzeittest ausfällt, aber ich habe ein wirklich gutes Gefühl. Wenn ihr mögt, mache ich beim nächsten mal Nähen noch ein paar Fotos für Euch.
*affiliate link

Das letzte Sommerteil

Das letzte Sommerteil ist eine (ziemlich veränderte) Lady Topas von Mialuna.

 Der Schnitt ist wirklich perfekt geeignet, wenn man nur wenig Stoff hat.

 Im Gegensatz zum Original habe ich den Schnitt stark verschmälert, die Passe breiter gemacht und ihn (aufgrund meiner Körpergröße) auch etwas verlängert. So trage ich ihn echt gerne.

 Der Stoff ist aus der Finn liebt Aennie Kollektion von Tante Ema.

 Und weil das Teil endlich mal wieder für mich ist, geht es auch gleich zu rums.

 *der Stoff wurde mir zum Probevernähen zur Verfügung gestellt.*