Ein Lebenszeichen!

Hier gibt es mal wieder ein kleines Lebenszeichen von mir. Wir waren im Urlaub im Allgäu. Leider war der Urlaub diesmal nicht so schön, das Wetter lies sehr zu wünschen übrig und ich war auch noch krank.

 Die wenigen schönen Tage waren dann aber sehr schön!
Zu Hause erwartete mich dann eine tolle Überraschung. Es gibt doch nix schöneres, als nach Hause zu kommen und dort warten Päckchen auf einen! Das erste kam von Nannette. Da drin war der absolute Hammerstoff von meiner Wunschliste. Der Farbenmix Taschenstoff Rom! Wow, das der Stoff toll ist, habe ich gewusst – aber so schön! Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie er sich verarbeiten lässt. Habt ihr schon Erfahrungen damit? Wie verstärkt ihr ihn?

 Das nächste Päckchen kam von Ines. Die Elefanten gab es extra für mich, weil ich die so gerne mag! Auch die Ringel mag ich sehr gerne (und habe sie in dieser Farbkombi noch nicht) und unis kann man sowieso immer gebrauchen!

 Das dritte Päckchen kam von Wiebke. Mit zwei tollen Ringelbündchen – eine ganz tolle Qualität!

Euch allen vielen lieben Dank für Eure Päckchen. Ihr habt mir damit wirklich eine sehr große Freude gemacht!

Ach ja, das verlinken bei den Designbeispielen funktioniert übrigens wieder! Mein Guthaben war einfach abgelaufen….

Hosen

Für den Sommer habe ich noch zwei Sommerhosen nach dem Free-Schnitt von Klimperklein genäht.

 Sie sind leider noch etwas zu groß. Mein Sohn ist im letzten Jahr irgendwie nur in die Höhe und nicht in die Breite gewachsen. Naja, nächstes Jahr ist auch noch Sommer und tragbar sind sie auf jeden Fall.
Diesen Feuerwehrstoff kennt ihr sicherlich. Er ist in Bloggerkreisen sehr bekannt, weil er nämlich quer bedruckt ist. Der Fadenlauf geht bei dieser Hose horizontal. Ich würde wirklich gerne wissen, ob das Absicht oder ein Produktionsfehler war. Ich habe mir gedacht, bei einer Hose fällt das nicht so auf.

Die andere Hose ist aus dem schönen Tom&Jerry Stoff, den ich geschenkt bekommen habe. Ich musste sie etwas kürzen, weil der Stoff sonst nicht gereicht hätte.

 Dann gab es noch eine Schnabelina(sH)ose. Gans schlicht mit orangen Nähten.

 Wie immer ohne Bund und Reißverschluss und dafür mit Bündchen und Gummizug (wer es nachahmen möchte: Reißverschlussschlitz einfach zunähen, und dann ein Bündchen dran nähen und ein Gummi rein ziehen, die Maße und Nähanleitung könnt ihr z. B. so wie beim Röckli machen).

Puschen

Mein Sohn brauchte für den Kindergarten noch ein paar Puschen:

 Als Motiv hatte er sich ein Vögelchen gewünscht. Ich habe diesmal die Stickmaschine angeschmissen. Leder lässt sich nämlich hervorragend besticken.

 Natürlich musste auch der Name mit drauf. So entfällt gleich das beschriften.

 Für zu Hause gab es dann auch gleich noch ein paar. Das Aufwändige beim Puschen nähen ist ja immer das verzieren. Die Entscheidung, welches Motiv ich nehme dauert hier immer mindestens so lange wie das nähen selbst.

 Deshalb habe ich das Motiv aus dem Kindergarten gleich noch einmal verwendet. Das Vögelchen und den Schriftzug habe ich selbst digitalisiert.

 Dann gab es auch noch ein paar Puschen für den Sohn meiner Freundin.

 Der süße Hund war schon auf meiner Stickmaschine.

 Leider laufen die beiden weg und schauen sich nicht an. Das habe ich einfach zu spät bemerkt.

Die Puschen sind nach dem Ebook von Klimperklein entstanden.