Schnabelina Wunschquilt

Ihr seid der Wahnsinn! Als ich heute morgen die Post bekommen habe, hat mich fast der Schlag getroffen. Ich glaube so viele Briefe habe ich noch nie auf einmal bekommen. Ich muss ja gestehen, mein Schnabelina-Blog spielt in meinem echten Leben keine so wahnsinnig große Rolle. Die meisten meiner Bekannten kennen ihn nicht. Deshalb ist er für mich immer nur virtuell vorhanden. Irgendwie gar nicht real. Bei so einer Aktion kommt es mir ganz stark ins Bewusstsein, wie viele Leser ich habe und wie sehr sie hinter meinem eher ungewöhnlichen Blog stehen.
ZWANZIG Briefe und ein Paket haben heute Morgen auf mich gewartet.

 Habt ihr Lust beim aufmachen dabei zu sein? Los gehts:
Zuerst das Riesenpaket von Simone von Sockenlotte! Ganz lieben Dank an Dich! Das hat mich echt umgehauen.

 Sie hat mir nicht nur Stücke für meine Decke geschickt, sondern auch noch andere Stoffe!
Ich habe mich dann mal ans zuschneiden gemacht, und diese hier habe ich erst einmal für die Decke ausgewählt:

 Dann ging es weiter mit den Briefen:

 Ich habe die Stücke schon zurecht geschnitten.

 Die Kinder hatten einen riesigen Spaß beim auspacken.

 Vielen Dank an:
Simone aus B.
Sandra aus K.
Alexandra aus M.
Marlies aus G.
Elisabeth aus D.
Dorothea aus T.
Barbara
Antje aus B.
Sara aus D.
Gesine aus L.
Anne-Kathrin aus S.
Frederike
Ramona aus N.
Cornelia aus D.
Elisabeth aus P.
Sarah aus L.
Kathrin aus S.
Carina
Viola aus E.
Kathrin aus L.
Juliane aus B.

Da sind wirklich tolle und besondere Stoffstücke dabei.
Manche Stücke muss ich noch aussortieren, da sie nicht ganz den Vorgaben entsprechen. Ich werde sie aber auf keinen Fall wegschmeißen sondern mache einfach nach dem Projekt eine kleine Verlosung starten, bei der ich doppelte und nicht verwendete Stücke an Euch zurück gebe. Ich hoffe das ist auch in Eurem Sinne!

 Meine beiden Stapel sind auf jeden Fall schon ganz schön gewachsen.

Und der Boden sah danach ganz schön lustig aus.
Jetzt muss ich mir endlich mal ein Schneidebrett und einen Rollschneider bestellen. Mit der Schere macht das Zuschneiden von so vielen Stücken einfach keinen Spaß.

Babypullover

Ich habe hier immer so schöne Sweat-Reste, die zu klein für normale Projekte sind. Meistens bekomme ich da immer nur noch ein Rückenteil raus und dann reicht die Höhe nicht mehr. Deshalb habe ich ein bisschen getüftelt und einen schmalen Pulli mit überkreuzter Passe genäht. Die Idee dahinter war, etwas zum drunterziehen für die Strampelhosen von Klimperklein zu haben. Jetzt finde ich den Pulli ja fast zu schade zum drunter ziehen, aber ich bin wenigstens einen Teil der Sweat-Reste los.

 Mit Ringelbündchen, dass muss ich mir unbedingt noch einmal bestellen und einer Sticki. So wird daraus ein echter Seemanspullover.

 Obwohl ich noch keine Passformkontrolle machen konnte (mein Baby ist leider schon wieder viel zu groß für einen schnuckelige 74) musste ich sofort noch einen Pulli zuschneiden. Ich hoffe einfach das Beste!

 Diesmal ein Rennfahrerpulli. Eigentlich wollte ich ja Pinguine drauf sticken, aber wenn man krank ist, sollte man das mit dem denken sein lassen. Die Sticki ist nix geworden, ich habe dann letztendlich einen Loch in den Pulli geschnitten (da es an der Stelle schon viel zu dick war).

 Zum Glück hatte ich kurz vor Weihnachten noch diese Rennauto-Sticki gewonnen, die hat einfach perfekt gepasst.

Ich würde am liebsten noch weitere zuschneiden, dass macht so viel Spaß, aber da warte ich mal lieber die Passformkontrolle ab.

365-Tage Quilt Projekt – Mein Wunschquilt

Ich wollte schon ewig einen Quilt machen. Besser gesagt nicht nur einen, sondern zwei. Einen in blau-türkis und einen in rot-rosa-lila. Sozusagen einen Mädchen- und einen Jungenquilt. Ich wollte es mir nur noch ein bisschen schwerer machen. Ich hätte nämlich gerne einen Quilt mit lauter unterschiedlichen Stoffen.
Also habe ich mal meine Stoffvorräte durchforstet und gesammelt. Das hier ist dabei heraus gekommen:
Blau-Türkis:

 Rot-Rosa-Lila

Damit das nicht zu unruhig wird habe ich mir vorgenommen:
Nur Punkte, Blumen, Blätter, Ornamente. 
Als Größe habe ich jetzt mal ca. 15x15cm zugeschnitten.
Allerdings nur ganz grob, ich wollte die Stoffe dann noch mal zusammen waschen (ich weiß nicht, ob ich das bei allen vorher gemacht habe) und dann noch einmal richtig ordentlich zuschneiden.
Naja, jetzt stehe ich da. Das reicht natürlich noch lange nicht.
Da habe ich mir gedacht: Ich werde so oft gefragt, womit man mir eine Freude machen kann. Jetzt habe ich endlich mal etwas konkretes.
Vielleicht habt ihr ja Lust Euch für meine Freebooks zu revanchieren und mal Eure Stoffvorräte durchzugucken, ob ihr nicht ein passendes Quadrat für mich übrig hättet. Ich fände nämlich so ein Schnabelina-Blog Quilt ganz toll.
Es gibt ja einige von Euch, die bei dem 365-Tage-Quilt vom Königskind mitmachen. Vielleicht könnt ihr da ja beim zuschneiden auch mal an mich denken!
Edit: Ich brauch von jedem Stoff nur ein Quadrat und meine Adresse ist ganz unten im Blog!