(Werbung, weil Stoffprobenähen) Ich liebe Mandalas! Besonders so richtig schön große. Leider gibt es so etwas als Stoff nicht. Aber ich bin trotzdem fündig geworden. Es gibt Mandala-Strandtücher! So eines habe ich mir gekauft, zerschnitten und Röcke daraus genäht.

So sah mein Strandtuch aus. Entgegen der Waschanleitung habe ich es gewaschen und auch in den Trockner geschmissen. Wenn ihr das nachmachen wollt: Ich habe dieses Strandtuch* gekauft, das ist aus Baumwolle. Es gibt nämlich viele aus Kunstfasern, das mag ich für Kinderkleidung nicht.

Dann habe ich in der Mitte ein Kreis rausgeschnitten, so dass die Länge für mich passt. Dabei habe ich einfach am Muster entlanggeschnitten.

Den Kreis habe ich dann halbiert. So reicht eine Hälfte für einen halben Tellerrock für mich. Die andere Hälfte habe ich für die zwei Mädels vernäht. Dafür habe ich noch mal einen Halbkreis rausgeschnitten, der obere Teil habe ich für das Engelchen vernäht. der untere für die Prinzessin. Den umgenähten Rand habe ich abgeschnitten und eine Klöppel-Spitze drangenäht. Oben kam einfach ein schönes, breites Bündchen dran.

Das ist wirklich ein ganz schnell genähtes, aber wirkungsvolles Kleidungsstück. Am längsten hat das Annähen der Spitze gebraucht.

Dazu habe ich aus dem Rest PomPoms noch ein Shirt und ein Regenbogenbody genäht.

Meine Mädels lieben ihre Röcke, sie sind wirklich schön luftig und leicht, perfekt für den Sommer. Meinen muss ich auch noch nähen. Dazu bin ich noch nicht gekommen.
*amazon partner link.










