Uni-Basics

Hier kommt der Rest von den Uni-Basics für mein Engelchen. Alle Kombis in Größe 86.

Ich bin einfach die aktuellen Kleider durchgegangen und habe geschaut, was gut dazu passt.

Genäht habe ich wie immer einen Regenbogenbody und eine dazu passende Leggins nach meinem eigenen (unveröffentlichen) Schnitt.

Sicherheitshalber habe ich von fast allen Kombis ein Doppelpack genäht, Unterwäsche wird hier meistens öfter gewechselt als die Kleider.

Außerdem habe ich hier mehr als ein blaues Kleid.

Rot wird hier auch immer viel gebraucht.

Zuletzt noch eine graue Kombi, speziell für dieses Kleid.

Ich denke ein bis zwei Sets werden noch im Laufe der Zeit dazu kommen.

Jumpsuit trifft Heidi

(Werbung, weil Stoffprobenähen) Es gibt Schnitte von mir, die nähe ich sehr häufig und andere ganz selten. Der Jumpsuit-Schnitt gehört zu den etwas selteneren. Nicht, weil ich ihn nicht mag, sondern weil meine Prinzessin keine Hosen mehr anzieht. Das Engelchen ist das zum Glück noch nicht so schwierig, also konnte ich mal wieder ein Jumpsuit nähen. Dieses mal in der Jeansversion, zu der es noch kein Ebook gibt. Der Schnitt ist der gleiche, wie bei der Sweatversion.

Die Verarbeitung ist etwas anders, da ja die Bündchen wegfallen.

Dazu gab es einen Heidi-Body.  Nachdem die Großen hier am Wochenende Heidi gucken können, weiß das Engelchen schon, worum es geht und ist ganz wild darauf. Bei Fotoshooting konnte sie gar nicht still halten, weil sie mir unbedingt die Heidis und die Marienkäfer vom Jumpsuit zeigen musste.

Es hat auch Spaß gemacht, mal eine ganz weibliche Jeans zu nähen. Der  schöne Punktejeans ist von Lapika.

Zusätzlich habe ich ganz viel Klöppelspitze aufgenäht.

Ich mag das Teil wirklich an ihr und die Kombi rot blau sowieso.

Heidi gibt es Freitag bei Stoff und Liebe.

Schlaf gut!

Hier liegt immer noch ein Schlafsack, den ich Euch noch nicht gezeigt habe.

Leider ist er inzwischen schon wieder zu klein, im Sommer konnten wir ihn gar nicht so viel tragen, weil es doch sehr lange, sehr heiß war.

Das ist eine etwas dickere Version aus Wintersweat, innen ist er mit Jersey gefüttert, dazwischen habe ich eine Schicht Baumwollvlies* gesteppt. Dazu schneide ich das Schnittmuster immer aus dem Vlies, klebe es mit Sprühkleber* auf den Jersey, schneide einmal grob aus. Dann steppe ich das Vlies in 15 cm Abstand diagonal auf den Jersey. Ist alles schön fixiert, schneide ich den Jersey aus und verarbeite Vlies und Jersey gemeinsam wie ein Stoff. Wenn ihr mögt, mache ich Euch das nächste mal Fotos, hier ist sowieso noch ein Schlafsack fällig.

Den Sweat habe ich vor dem Vernähen mit applizierten Sternen bestickt.

*amazon partner link