Elefantenliebe

So langsam schaffe ich es wieder regelmäßiger an die Nähmaschine. Ich tüftele auch wieder an diversen Schnitten. Rückblickend habe ich mal wieder gemerkt, dass mich die Schwangerschaft viel mehr gehemmt hat als jetzt ein kleines Baby.
Auch für meine Prinzessin ist wieder eine Kombi entstanden:

 Elefantenliebe heißt die neue Eigenproduktion von Stoff&Liebe.

 Ganz besonders gerne habe ich auch den Kombistoff dazu, die Regenbogenherzen.

 Genäht habe ich ein Röckli (den Drehtest hat es schon bestanden) und ein Shirt.

 Weil ich immer wieder Anfragen bekomme, ob es den Trotzkopfschnitt nicht größer geben würde: Es gibt ihn längst. Beim Regenbogenbody in groß ist der Ausschnitt optional dabei. Weil ich auch immer wegen der Größe gefragt werden: Für meinen Großen nähe ich den Bodyschnitt (natürlich ohne Bodyteil dafür mit Saumzugabe) eine Größe größer und verkürze die Ärmel und den Rumpf auf die Körpergröße. Bei meiner Prinzessin mag ich es etwas körperbetonter. Da nähe ich gerade die Körpergröße. Hier seht ihr Größe 116 an einem 111,5 cm großen Kind. Das hat noch Luft zum reinwachsen (sollte erst am Größe 113 anfangen zu passen). Meine Prinzessin ist gerade etwas schmaler als der Durchschnitt.

 Die schönen großen Herzen sind übrigens von der Webkante.

 Elefantenliebe und Regenbogenherzen gibt es am Freitag Abend bei Stoff&Liebe.

 Dazu gab es einen Bolero. Meine Prinzessin ist im Moment was Pullis und Jacken angeht etwas eigen. Sie mag sie einfach nicht. Ich glaube, sie sind ihr auch zu warm. Jedenfalls werden sie bei erster Gelegenheit ausgezogen. Was sie dagegen gerne anzieht und auch anbehält sind Boleros. Ich hatte mal einen genäht (hier). Er war damals noch etwas zu groß und wurde auch nicht getragen. Dann hat sie ihn wieder im Schrank entdeckt und fand ihn auf einmal ganz toll. Ganz besonders toll fand sie auch den Verschluss. Den hatte ich damals von einem alten Still-Bh abgeschnitten. Als unsere kleine Maus da war hat sie den Bolero quasi als Still-Bh verwendet und ihre Puppen gestillt.

 Seitdem tüftele ich an einem Schnitt. Nach dieser Version habe ich noch zwei weitere genäht und so langsam finde ich ihn richtig gut.

 Hinten habe ich nach dem Wunsch meiner Tochter eine Blume draufgestickt.

 …ich bin dann mal wieder Boleros nähen.

*Material gesponsert*

den Frühling mitgebracht…

Ich bin wieder da, von einem wahnsinnig tollen Wochenende, den Bernina Blogger days. Ich habe so viele nette Mädels kennengelernt und natürlich die ganze “Bernina Familie”. Selten war ich so beeindruckt von einem so großen Konzern. Es herrscht dort eine so entspannte, familiäre Atmosphäre. Wir haben so viel genäht, (wieder aufgetrennt), ausprobiert, gelacht, Maschinen getestet, Erfahrungen ausgetauscht und auch ausgiebig gefeiert. Ich werde in den nächsten Tagen auch noch einen Extra-Post schreiben, aber ich möchte Euch trotzdem schon mal ein Foto dalassen.

Wir hatten nämlich wunderbar frühlingshaftes Wetter in Steckborn und so hat mein neuestes Outfit hervorragend gepasst.

Aus den Kirschblüten von Stoff&Liebe habe ich mir nämlich eine (etwas veränderte) Mamacita genäht. Ich brauche eigentlich immer einen Pulli zum drüberziehen, aber über so einem Longshirt passt ein normaler Pulli einfach nicht besonders gut. Also habe ich an einem Bolero-Schnitt getüftelt.

 So ganz zufrieden bin ich passformtechnisch noch nicht. Es war auch etwas tricky, weil der Bolero aus dem Probestoff etwas dehnbar war. Der türkise Sweat ist es leider nicht, das hat mir dann etwas die Passform vermasselt. Eigentlich hätte ich vorne gerne auf Abnäher verzichtet, ich fürchte aber da komme ich nicht drum herum.

 Hinten habe ich den Bolero mit Kirschblüten bestickt. Dort ist die Passform dank der Abnäher auch viel besser.

 Ich mag die Kombi aus Bolero und Mamacita und werde sicherlich noch ein paar weitere nähen.

 Das Stoffdesign ist wirklich traumhaft. Da hat sich Marleen von Rapelli-Design mal wieder selbst übertroffen. Den Stoff bekommt ihr am Donnerstag Abend und zwar hier.

Heidi ist wieder da!

Diesmal gibt es wieder Heidi für (hoffentlich) alle – Stoff&Liebe hat nämlich eine Vorbestellung für den Stoff gestartet:
Vorverkaufsstart: 28. April, ca. 14:00 Uhr
Vorverkaufsende: 29. April, 16:00 Uhr
Ich durfte Heidi ja schon vorab vernähen, und das ist dabei herausgekommen!

 Ich habe ein Shirt genäht…

 ein Röckli und ein Bolero. Der Schnitt für den Bolero ist von mir (aber noch nicht wirklich ausgereift).

 Für den Bolero habe ich einen etwas unüblichen Verschluss recycelt – wer erkennt wo der hingehört hat?

Hier gibt es die Infos zur Vorbestellung!

*Material gesponsert*