Wer braucht noch einen Sommerhut?

Hier werden jedenfalls mal wieder welche gebraucht. Bei diesem wunderschönen Sonnenschein!!! An der Krankheitsfront ist ebenfalls eine Besserung zu verzeichnen. Der Große hat heute Nacht zwar schon wieder gefiebert, aber wenigstens hat die Kleine ohne Körperkontakt geschlafen. Ich fühl mich also gleich wie ein neuer Mensch.
In den letzten Tagen sind hier zwei Sommerhüte entstanden. Natürlich im Partnerlook. Der für meinen Sohn passt schon hervorragend, der Kleine für die Prinzessin ist noch etwas zu groß. Bis zum Sommer wird er aber perfekt passen denke ich. Bis dahin wird halt gerafft.

 Wer oben die Spitzen nicht perfekt getroffen hat, kann oben einen Snap hineinmachen. Ich habe ihn sogar noch mit Stoff bezogen.

Ich hatte die Spitze ganz gut getroffen (siehe Beweisfoto), habe aber trotzdem weils so schick aussieht einen Snap hinein gemacht.

Genäht mit kleinem Schild und kleinem Nackenschutz.

Hier ist der von der Prinzessin. Ebenfalls aus dünnem Hemdenjeans und einem Tante Ema Stoff.

Innen habe ich mit Marienkäferbaumwolle gefüttert. Die Hüte sind wirklich super um Reste zu verwerten.

Der Größenunterschied ist wirklich heftig!

Habt ihr auch Lust bekommen? Das Freebok für den Sommerhut könnt ihr bei mir per Mail bestellen.

Sommerhut – herbsttauglich!

Nachdem es langsam für unseren dünnen Baumwollsommerhut etwas zu kühl wird, musste eine Herbstversion her. Ich habe den Schirm vorne etwas verkürzt und statt dem Sonnenschutz hinten leichte Ohrenklappen angenäht. Als Stoffe habe ich Baumwollsamt (vom Elch) und Nicky für innen gewählt. Als Kombi zum nähen ziemlich blöd, weil ich der Nicky gedehnt hat und ich die Innenmütze noch verkleinern musste. Jetzt sieht es aber ganz gut aus. Allerdings hätte ich locker zwei Größen größer nähen müssen. Durch die dicken Stoffe passt der Hut jetzt gerade so.

 Wir haben die Hut auch gleich ausgeführt und waren Nüsse sammeln!

So langsam wird es ruhiger..

in meinem Email Postfach. Jetzt trudeln nur noch zwischen 10-20 Ebookanfragen pro Tag ein. Insgesamt habe ich das Ebook jetzt über 400x verschickt. Die ersten genähten Exemplare sind auch schon zurück gekommen. Ich bin total begeistert, was ihr mit meinem Schnitt angestellt habt! In meinem anderen Blog sind schon so viele schöne Ergebnisse zu sehen.
Selbst Nähanfänger haben die Anleitung schon super umgesetzt. Ich bin einfach stolz auf Euch und freue mich auf weitere Ergebnisse.
In der Zwischenzeit war ich auch nicht müßig, sondern habe fleißig an der Nähmaschine gewerkelt. Meine liebe Freundin heiratet, und ich darf das Brautkleid nähen!!!! Ich freu mich soo darüber. Ein Probekleid aus günstigem Ikeastoff habe ich schon angefertigt. Jetzt geht es an Satin und Spitze…
Ein paar andere Nähwerke werde ich die nächsten Tage auch noch hier vorstellen. Ich bin bislang leider noch nicht zum fotografieren gekommen.