Wellentasche

Meine Mama hat in meinem Blog die Tasche für meine Tochter gesehen und hat sich spontan auch eine gewünscht. Ich hatte leider nix mehr von dem schönen Wellentragetuch übrig, habe aber noch ein Stückchen in einem Forum ergattern können. Allerdings in anderen Farben.

Ich habe den Schnitt ein bisschen geändert und anders als bei der ersten Tasche gemacht. Die extra-Tasche vorne ist der Wellenform etwas nachempfunden. Ich musste wirklich ganz schön zirkeln, aus den kleinen Stücken einen vernünftige Tasche zu bekommen.

 Ich habe auch zum ersten mal einen Magnetknopf verwenden. Den finde ich wirklich wunderschön und es wird bestimmt nicht der letzte gewesen sein.

 Oben wieder mit Reißverschluss.

 Fürs Futter habe ich Stoff vom Elch verwendet. Einfach perfekt, da sehr robust. Innen ist noch eine kleine Reißverschlusstasche für Wertsachen.

 Für die Henkel hat der Tragetuchstoff nicht mehr gereicht, da habe ich dann Samt vom Elch verwendet. Ziemlich perfekt findet meine Mama, dadurch rutscht die Tasche nicht von der Schulter.

Strickzeugschutz

Meine Tochter liebt Nadeln und zieht mir regelmäßig die Stricknadeln aus dem Strickzeug. Das ist wirklich extrem nervig. Bei dawanda hab ich dann mal so ein Täschchen gesehen (jetzt find ich’s nicht mehr), dass nur die Stricknadeln schützt (vielen Dank noch mal an die liebe Leserin fürs aufmerksam machen). Das habe ich mir jetzt auch genäht.

 Blogleser werden vielleicht dieses Stückchen Stoff kennen. Wer errät, wo ich es gezeigt habe? Es liegt schon seit drei Jahren in meiner Stoffkiste und ich wusste nie, was ich daraus machen sollte. Jetzt hat es endlich seine Bestimmung gefunden.

Das Strickzeug ist schön geschützt.

 Das Täschchen ist innen mit Popeline gefüttert.

Und jetzt zu rums damit!

Fürs Töchterchen

Fürs Töchterchen gab es ein kleines Täschchen. Ich bin ja nicht so die Taschennäherin. Meistens bin ich nach dem Nähen nicht wirklich zufrieden mit dem Ergebnis. Aber trotzdem muss ich es immer wieder versuchen. Diesmal habe ich Tragetuchstoffe verwendet und mit einem süßen Baumwollstoff gefüttert.

Hinten eine eingesetzte Reißverschlusstasche.

Ich habe das Tragetuch mit H250 verstärkt. So hat es schönen Stand. Das ist vor allem bei diesem Wellenmuster sehr zu empfehlen, das verzieht sich sonst unglaublich beim Nähen. Die Träger hatte ich unverstärkt verarbeitet und so geflucht. Wellen heißt nämlich so viel wie “es wellt sich beim nähen” *grml*.

Von der Größe passt die Trinkflasche genau rein.

Von der Optik ist sie noch nicht perfekt. Die Tasche vorne müsste höher gehen. Da muss  ich noch mal tüfteln.

Erst fand meine Tochter die Tasche gar nicht toll, dann wollte sie sie gar nicht mehr hergeben.