Auf die Schnelle

Mein Schatz musste verreisen und meinte vorher noch so: ach ja, wenn Du mir mal irgendwann einen Schuhbeutel nähen würdest….
Also habe ich mich noch vor dem Abendessen ans Maschinchen gesetzt und schnell noch einen Beutel genäht. Nix besonderes, wieder aus Tragetuch (finde ich super, weil man es gut einlagig nähen kann und es sehr robust ist) mit Reißverschluss und Bändel. Die einzige Vorgabe von meinem Schatz war: aber bitte mit Label drauf!

 Farblich habe ich mich an seiner Lieblingskombi rot-schwarz orientiert.

Wenn ich das so sehe, würde ich am liebsten auch gleich einen haben. Meine Schuhe landen nämlich immer in der Plastiktüte.

Mini-Täschchen

Wer mich kennt weiß, dass ich eine Schwäche für Tragetücher habe. Nachdem ich sie nicht nur gerne benutze sondern auch vernähe kaufe ich mir immer wieder “Glückspäckchen” von Didymos. Dort bekommt man Tragetuchreste als Überraschungspaket. Leider sind die nicht oft verfügbar und dann immer schnell weg, aber letztens hatte ich mal wieder Glück und konnte drei ergattern (mehr darf man nicht auf einmal bestellen).
Es waren auch schöne große Stücke dabei und ein besonders schönes Tuch mit Elefanten und Pfauen (INDIA) in einer wunderschönen Farbkombi die unglaublich schimmert.
Daraus musste ich mir unbedingt ein Täschchen nähen. Da ich ständig mit einer anderen Tasche/Rucksack unterwegs bin brauchte ich so etwas wie ein Taschenorganizer. Da ich aber auch manchmal nur meine “Wertsachen” brauche wollte ich etwas kleines, was auch als eigenständige Tasche durch geht.
Nachdem ich diese Tasche nach Pattys Ebook so liebe wollte ich etwas ähnliches machen. Die Kombi aus Schrägband und Tragetuch ist nämlich ganz toll. Die Tasche hat durch das Schrägband einen tollen Stand, ohne dass sie besonders stark gepolstert wäre. Ich habe nur etwas H 250 für die Außenteile verwendet.

 Der Schimmer der Tragetuchs lässt sich leider mit der Cam fast gar nicht einfangen.

 Die Seiten sind ebenfalls aus Tragetuch im Fischgrät-Muster.

 Es passen locker Schlüssel, Handy und Geldbeutel rein. Ich habe auch noch eine Reißverschlussinnentasche eingebaut.

 In der Mitte ist ein Stück Tragetuch als Unterteilung, damit der Schlüssel nicht das Handy verkratzt.

 Als Träger habe ich Baumwollgurtband verwendet. Das trägt sich sehr angenehm. Die Träger sind so kurz, dass die Tasche locker unter den Arm passt.

 Hinten habe ich leider keinen mittigen Elefanten mehr drauf bekommen, dafür aber ein Stückchen Bordüre.

Der Schnitt ist selbst zusammengebastelt.
Irgendwie hätte ich direkt noch Lust auch noch eines….

RUMS – Tasche “Pattililly”

Schon seit Ewigkeiten will ich eine Tasche aus Tragetuchresten für mich nähen. Nur leider sind (wie so oft) andere Projekte wichtiger. Deswegen war ich sehr erfreut, dass ich Pattis neustes Ebook testen durfte. Wer Patti kennt, weiß dass ihre Projekte immer ganz viel Schrägband brauchen. So auch diese Tasche, die komplett mit Schrägband eingefasst wird (und nicht gewendet werden muss!).
Ich habe mich also am Wochenende dran gesetzt, Schnittmuster ausgedruckt und das puzzeln angefangen. Der Große Nachteil beim Tragetuchstoff: man hat immer nur Schnipsel und muss ganz schön improvisieren, damit man die Schnittteile dann auch herausbekommt.
Das ist dann entstanden: 4 verschiedene Tragetücher und ganz viel Schrägband:

 Vorne hat die Tasche eigentlich vier Falten. Das ging aber nicht, weil ich das Tragetuch komplett mit H250 verstärkt habe. Dadurch war es dann zu dick und ich hätte keine schönen Falten bekommen.

 Die hintere Tasche mit Hahnentritt.

 Ich habe zusätzlich noch einen Magnetknopf angebracht.

Oben wird die Tasche mit einem Reißverschluss geschlossen.

 Als Futter habe ich Stoff vom Elch verwendet.

 Für die Seitenteile musste ein Stückchen “Standard” herhalten. Das mit dem Schrägband gefällt mir sehr gut. Es verbindet die vielen unterschiedlichen Muster zu einem Ganzen.

 Für die Träger musste ich stückeln.

 Die Größe ist wirklich super, nicht zu groß, nicht zu klein. Das Ebook gibts am Samstag bei dawanda.
Und weil das endlich mal wieder was für mich ist, wird heute auch mal wieder gerumst!