Fürs Töchterchen

Fürs Töchterchen gab es ein kleines Täschchen. Ich bin ja nicht so die Taschennäherin. Meistens bin ich nach dem Nähen nicht wirklich zufrieden mit dem Ergebnis. Aber trotzdem muss ich es immer wieder versuchen. Diesmal habe ich Tragetuchstoffe verwendet und mit einem süßen Baumwollstoff gefüttert.

Hinten eine eingesetzte Reißverschlusstasche.

Ich habe das Tragetuch mit H250 verstärkt. So hat es schönen Stand. Das ist vor allem bei diesem Wellenmuster sehr zu empfehlen, das verzieht sich sonst unglaublich beim Nähen. Die Träger hatte ich unverstärkt verarbeitet und so geflucht. Wellen heißt nämlich so viel wie “es wellt sich beim nähen” *grml*.

Von der Größe passt die Trinkflasche genau rein.

Von der Optik ist sie noch nicht perfekt. Die Tasche vorne müsste höher gehen. Da muss  ich noch mal tüfteln.

Erst fand meine Tochter die Tasche gar nicht toll, dann wollte sie sie gar nicht mehr hergeben.

SchnabelinaDesign

Ich freu mich gerade soooooooooo!
Ich habe ziemlich genau vor zwei Jahren bei einem Designwettbewerb für ein Girasol-Tragetuch mitgemacht. Man soll ja die Hoffnung nie aufgeben und gestern war es so weit: Einer meiner Entwürfe wird jetzt tatsächlich gewebt.

Gletschereis

Die Preorder bei Sonnenschnuckel ist schon angelaufen. Sie geht bis zum 30.10.2012. Die Tücher werden dann hoffentlich Januar 2013 ausgeliefert.
Wer nicht mehr so lange auf ein Schnabelina-Tuch warten möchte. Bei Kokadi wurde gerade das neue Standart-Sortiment vorgestellt. Ich freue mich sehr, dass meine Elefanten mit ins Standartsortiment aufgenommen wurden. Die neuen Tücher werden ab Oktober verfügbar sein. Außerdem könnt ihr schon einen Blick auf ein weiteres Motiv von erhaschen, dass ebenfalls von mir entworfen wurde. Na, wer errät, was es ist?

Meine Elefanten Ganesha sind da!!!!!

Heute sind endlich meine Kokadi Ganesha-Elefanten angekommen! Soooo schön! Diesmal ist der Kontrast recht hoch und das Motiv kommt super raus.

 Ceyda hatte mich gefragt, ob ich das Motiv noch einmal verändern möchte. Da habe ich nicht nein gesagt. Hinterher kann man immer alles besser und schöner. Was mich bei dem ersten Design gestört hatte war, dass die Elefantenkreise zu groß waren. Ich war beim Entwurf nämlich von 60 cm Tuchbreite ausgegangen und nicht von 70 cm. Deshalb sind jetzt oben und unten noch zwei Reihen Elefanten hinzugekommen. Das macht das Tuch noch lebendiger und man bekommt einen Kreis genau auf dem Babyrücken platziert.

 Hier noch einmal alle bereits gewebten Farbvarianten.
grün/natur, Patara, Mondschein, Ganesha

 Das amethystfarbene Hanfgarn weißt die typischen Unregelmäßigkeiten auf.

 Hier noch einmal Fotos von den neu hinzugekommen Gesellen:

Tragefotos gibt es ein anderes mal. Das Tuch muss erst in die Wäsche.
Bei 321 wird gerade eines versteigert. Ich bin gespannt, wie hoch es noch gehen wird.