Geburtstagswunsch

Meine Schwester hat vor kurzem beim stöbern in meinem Blog das Stricknadeletui entdeckt und es sich spontan zum Geburtstag gewünscht. Nachdem sie wirklich sehr viel strickt (die Anzahl der Stricksachen liegt bei ihr pro Jahr im dreistelligen Bereich) habe ich ihr diesen Wunsch natürlich sehr gerne erfüllt. Die Stoffkombi wird Euch vielleicht schon bekannt vorkommen. Ich fand sie einfach so schön, dass ich sie noch einmal nähen musste (aber jetzt ist erst mal wieder Schluss damit).

Ich habe sie genau so wie meine gestaltet.

 Mit absnapbaren Täschli und ganz vielen Schlaufen.

 Dabei musste ich feststellen, dass sich Bettwäsche nicht ganz so optimal vernähen lässt. Die Webung ist etwas anders als bei normalen Baumwollstoffen (Satinwebung), das franst sehr schnell aus.

Für die Briefmarken

Nachdem unsere Briefmarken immer im Schrank herumflogen, habe ich einen LoveLetter genäht – eine sehr passende Aufbewahrungsmöglichkeit wie ich finde:

 Und weil es so schnell ging habe ich auch gleich noch einen zweiten parallel genäht. Zum verschenken. So etwas habe ich immer gerne “in petto”, weil wenn man es braucht, hat man oft keine Zeit zum nähen.

Bei der Gelegenheit möchte ich Euch auch noch auf eine Stickdatei aufmerksam machen. Ina von INArtwork hat passend zu meinem LoveLetter eine Stickdatei entworfen. Diese gibt es kostenlos auf ihrem Blog.

Bei solchen Gelegenheiten bin ich dann ein wenig traurig, dass ich das nicht selbst testen kann. Falls ihr also eine Sticki Euer Eigen nennt, schaut doch mal bei ihr vorbei. Dort gibt es immer wieder schöne Freebies!

MMM – Rock it Baby!

Als Mama von zwei kleinen Kindern bin ich irgendwie nonstop am aufräumen. Wie oft ich das mache ist mir erst gekommen, als innerhalb von wenigen Wochen plötzlich drei von meinen Jeans am Knie ein Loch hatten – alle haargenau an derselben Stelle. Da ich geflickte Jeans von der Optik nicht so mag musste eine andere Lösung her. Nachdem die Jeans obenherum tadellos saß, habe ich beschlossen einen Rock daraus zu nähen. Also alles aufgetrennt, Beinstück eingesetzt und wieder zusammengenäht. Der Rock war mir dann noch ein bisschen zu schlicht, also habe ich noch mit der Nähmaschine ein bisschen gestickt.

Das Shirt ist übrigens der Vorläufer zu diesem hier.
Und jetzt geh ich gleich mal schauen, was die anderen MMM-Mädels so genäht haben!