Danke!

Heute möchte ich Euch mal wieder danken! Für Eure Unterstützung, den Zuspruch und die schönen Päckchen, die ich seit Elinas Geburt bekommen habe.

Zuerst kam dieser wundervollle Wolljersey von Katja. Der kam noch vor Geburt von Elina und ich habe ihn gleich für Wollleggins verwendet (die ich hier noch gar nicht gezeigt habe).

 Von Johanna kam dieses tolle Paket mit schönem Jersey von Stoffonkel und wunderbar duftendem Badezusatz für das kleine Engelchen und die Mama!

 Von Miriam gab es mein Lieblingswebband (in einer Farbe die ich noch nicht hatte!) und passende Paspel. Dazu Nervennahrung.

 Wiebke hat mir wunderschöne Muranoglasperlen und selbstgemachte Perlen geschickt. Die Muranglasperlen werde ich sicherlich mal wieder in Maschenmarker verarbeiten oder mit der Prinzessin gemeinsam eine schöne Kette auffädeln.

 Myriam hat mir etwas von meinem geliebten Ecopell geschickt! Einfach herrlich, das Material!

 Wunderbare selbstgemachte Fimo-Knöpfe habe ich von Lisa bekommen. Nachdem meine Auswahl an Knöpfen eher mau ist, habe ich mich sehr darüber gefreut.

Nadine hat mir ganz viele Tragetuchstoffe geschickt. Die liebe ich wirklich für kleine Taschen und Täschchen. Das ist von der Haptik einfach noch etwas anderes als normale Baumwolle und durch meine letzte Clutch-Nähaktion sind meine Vorräte ziemlich geschrumpft.

Steffi hat mir etwas von ihren Streichelstöffchen geschickt. Der rosa Jersey mit den Glitzersteinen habe ich spontan zu einem Kostümkleid für die Prinzessin verarbeitet (bodenlang!). Das zeige ich Euch demnächst. Auch der Rotkäppchenstoff ist schon der Schere zum Opfer gefallen.

Noch einmal Ecopell in tollen Farben gab es von der lieben Moni!

Euch allen  vielen lieben Dank für die tollen Päckchen und auch die lieben Glückwünsche zur Geburt meiner Tochter!

Auch möchte ich denjenigen ganz herzlich Danken, die mich mit einer Paypal-Spende unterstützt haben!

Wer mich unterstützen will ohne selbst einen Cent zu zahlen kann auch auf einen der Affiliate-Links klicken, mit denen ich hier im Blog mein Material verlinke. Dabei müsst ihr gar nicht den verlinkten Artikel selbst kaufen. Ich bekomme auf Provision auf jeden Einkauf in diesem Shop wenn ihr den Shop über meine Seite betreten habt. Unter dem Paypal-Button findet ihr einen Link zu den bisher verlinkten Affliliate-Shops.

Bolero

Wie manche von Euch ja schon bei Insta gesehen haben tüftele ich wieder an neuen Ebooks. Eines davon wird mit Sicherheit mein Boleroschnitt sein. Ich weiß gar nicht wie viele Boleros ich jetzt schon genäht habe. Es hat etwas gedauert, bis diese Bündchenvariante so saß, wie ich mir das vorgestellt habe. Aber jetzt bin ich zufrieden und der Schnitt ist auch soweit gradiert. 
Auch bin ich ziemlich froh, endlich einen Schnitt zu haben, den meine Tochter gerne übers Kleid zieht. Sie läuft sonst nur mit Langarmshirt, Leggins und Kleid herum. Mich friert es ja meistens schon beim zusehen.
Auch nähen lässt sich der Teil ganz gut, das war bei den vorherigen Varianten auch noch etwas tricky.
Ganz besonders süß finde ich ja diese Mini-Steckschnallen. Man könnte an dieser Stelle auch zwei Bändel machen. Allerdings können kleinere Kinder den Bolero dann nicht mehr selbstständig anziehen. Das geht mit der Schnalle eigentlich ziemlich gut. 
Vielleicht muss ich jetzt doch noch mal schauen ob ich den Schnitt noch einmal so für mich konstruiere, damals war ich mit meinem Bolero noch nicht so ganz zufrieden.

Näh-Nerd-Shirt

Bevor ich angefangen habe, mir meine Shirts selber zu nähen waren quasi nur unifarbene Shirts in meinem Schrank. Ich bin der totale Basic-Typ und habe über einem Langarmshirt sowieso zu 80% immer einen Pulli drüber da mir sonst zu kalt ist. Seitdem ich auch für mich nähe sind doch viele bunte Motivshirts dazu gekommen. Die trage ich inzwischen sehr gerne. Was ich aber bisher noch nie für mich vernäht habe ist ein Motto-Stoff mit Schrift drauf. Als ich den Stoff in den Händen hielt war ich erst etwas unsicher ob das für mich passt. Dann habe ich aber beherzt zur Schere gegriffen und ein absolutes Näh-Nerd-Shirt gezaubert. Wenn schon, dann auch richtig. Man soll ja zu dem was man tut auch stehen. Obwohl in meinem Beruf meine Nähleidenschaft eigentlich gar keine Rolle spielt.

 Genäht habe ich wie immer meine Basic-Shirt Schnitt. Den habe ich in der letzten Zeit immer weiter verfeinert und inzwischen passt er mir ziemlich gut.

 Vor allem liebe ich jetzt im Winter die etwas überlangen Ärmel. Ich mag schon gar keine Kaufshirts mehr anziehen, da sind die Ärmel nämlich immer viel zu kurz.

Ich habe sogar passende Knöpfe gefunden. Das schöne Vichy-Karo ist ein Stoff aus der Basix-Kollektion. Daraus würde ich bestimmt kein ganzes Shirt anziehen, aber als kleiner Hingucker finde ich es perfekt.

 Den Näh-Nerd-Stoff bekommt ihr am Freitag bei Stoff&Liebe.

Verlinkt bei rums.

*Material gesponsert*