kurze Hose mal drei!

Letztes Jahr hat mein Großer im Sommer eigentlich nur Jersey-Hosen getragen. Als Schulkind fand ich das dann doch nicht mehr so passend. Also habe ich in der Stoffkiste nach nicht zu dicken Hosenstoffen gesucht und bin auch fündig geworden.

 Schnell zugeschnitten und an einem Vormittag genäht habe ich sie dann. Pro Hose habe ich ca. 60 Minuten gebraucht. Allerdings sind sie am Fliesband genäht. Also jeder Arbeitsschritt bei jeder Hose hintereinander. Der Schnitt ist einfach eine gekürzte Schnabelin(asH)ose. Diesmal aber ohne die Webware-Absätze.

 Dafür schön sauber zwei mal abgesteppt. So muss das sein. Dafür ist der Rest dann ganz schlicht. So passt es hoffentlich gut zu den etwas bunteren Shirts.

 Zwei Jeansvarianten liegen hier noch zugeschnitten, aber der Sommer lässt sich ja noch Zeit. Zum Einsatz kamen sie auf jeden Fall noch nicht, aber das kann ja diese Woche noch etwas werden.

Ich mache mich dann mal an die beiden Jeanszuschnitte….

Pavo 2

Nachdem mir Pavo 1 schon so gut gefallen hat habe ich mich sehr über die Neuauflage gefreut.

 Meine Tochter hat sich gleich ein Kleid daraus bestellt. Ich habe mich mal wieder an eine Kinderversion von meinem Kreuzkleidschnitt gemacht.

 Für Kinder geht das wirklich nur mit Einsatz vorne, sonst wird der Ausschnitt viel zu weit.

 Da meine Tochter gerade sehr weite Kleider liebt habe ich diesmal das weite Rockteil genommen.

 Ich habe das Kleid auch extra lang gemacht. Wenn es nach meiner Tochter gehen würde wären hier bodenlange Kleider angesagt. So ist es wenigstens etwas länger als über Knie.

 Eigentlich ist es ja ein Partnerlook-Kleid. Ich habe nämlich auch eines in türkis. Aber leider ist das Wetter hier so bescheiden, dass es unmöglich ist, schöne Fotos von uns beiden zu machen. Wenn dann doch mal die Sonne herauskommt (oder es zumindest nicht regnet) habe ich keinen Fotografen da. Ich glaube, dass ist ein typisches Bloggerproblem.

Meine Tochter liegt mir schon seit über einer Woche in den Ohren, weil sie das Kleid anziehen möchte. Jetzt habe ich halt schnell Einzelfotos gemacht, damit sie es tragen kann. Den Stoff gab es letzte Woche bei Stoff&Liebe.
*Material gesponsert*

Ganz in schwarz… (Schwangerschaftsmode)

…normalerweise trage ich wenig schwarz. Eigentlich nur zu Konzerten. Früher habe ich mal mehr schwarz getragen.

Meine Kleidung ist meistens eher bunt. Vor allem seit ich sie selbst nähe. Hier mal eine selbstgenähte Kombi in schwarz. Ganz untypisch für mich.

 Das Shirt ist aus ganz dünnem Viscosejersey.

 Ich habe aufs säumen verzichtet und überall Rollsäume gemacht.

 Die Hose ist auch einem glänzenden Stoff, den ich spontan im Stoffladen als Rest mitgenommen habe. Die Menge hat gerade so gereicht. Diesmal habe ich auf das Bündchen bei der Schwangerschaftshose verzichtet (ich hatte kein schwarzes mehr) und einfach nur einen tiefen Bund genäht wie bei den anderen Hosen. Bislang passt das erstaunlich gut (hinten arbeite ich immer ein Gummiband mit ein) und rutscht auch gar nicht.

Jetzt schaue ich noch schnell, was die anderen Mädels buntes gezaubert haben.