Jetzt ist es endlich soweit. Ich habe die letzten Tage gearbeitet wie eine Wilde, damit das Probenähen bald starten kann. Ich weiß nicht, wie viele emails ich schon wegen diesem Schnitt bekommen habe, aber es waren wirklich viele. Immerhin hat es vom ersten Entwurf bis zum Probenähen über ein Jahr gedauert. Gestern habe ich noch die einlagige Version genäht und die Fotos gleich ins Ebook übertragen. Das Mäntelchen dazu zeige ich Euch im Laufe der Woche.
Der Schnitt lässt sich mit vielen verschiedenen Materialien nähen. Als Überziehmantel eine Nummer zu groß aus undehnbaren (Cord, Jeans, Softshell) oder dehnbaren (Wollwalk, Fleece) Stoffen oder in der passenden Größe aus Sweat. Der Mantel lässt sich gefüttert oder einlagig nähen. Als Futter eignen sich Jersey (bei dehnbarem Oberstoff) oder Baumwollwebware (bei undehnbarem Oberstoff).
Die einlagige Version wird mit (elastischem) Schrägband eingefasst.
Der Schnitt geht von Größe 92 bis 134!
Du brauchst:
cm Außenstoff
cm Innenstoff für ein gefüttertes Modell
für die Passe: 110-130 cm lang
cm Bündchenware
teilbaren Reißverschluss
34 (92), 36 (98), 38 (104), 40 (110), 42 (116), 44 (122), 46 (128),
48 (134) cm lang.
sind die Mindestmaße für den Reißverschluss. Er darf gerne länger
sein und wird beim einnähen gekürzt.
die einlagige Version:
– 400 cm (elastisches) Schrägband
- Köpergröße des Kindes (bitte keine Konfektionsgröße)
- Anfänger/Fortgeschrittene/Profi
- Overlock ja/nein
- geplantes Model (Material, gefüttert ja/nein, Outdoor ja/nein)
- wer hat, kann mir noch seinen Blog/Fanpage dazu schreiben








