Rundpassemäntelchen

Hier kommt das Rundpassemäntelchen, dass ich fürs Ebook genäht habe. Hier muss ich immer ganz schön aufpassen, die richtigen Stoffe zu erwischen. Einfarbig geht schon mal gar nicht, weil man nur bei bedrucktem Stoff auf den Fotos zuverlässig die Vorder- und Rückseite erkennt.

 Eigentlich mag ich für diesen Schnitt unifarbenen Stoff lieber aber das Ergebnis ist trotzdem süß, auch wenn die Schnittführung nicht mehr ganz so gut sichtbar ist.

 Die Leggins und das Kleid passen jetzt nicht 100% zum Mäntelchen, aber die Prinzessin ist gerade etwas eigenwillig beim Fotos machen, da wollte ich mir die Gelegenheit dazu nicht entgehen lassen.

 Den Stoff habe ich von Lapika. Die Waldfreunde eignen sich sehr gut dafür. Bei dem Schnitt muss man nämlich das Muster für die Rundpasse kippen können.

 Gefüttert ist das Mäntelchen mit den Babyrosa stars.

 Die Kette hat die Prinzessin selbst gefädelt.

 Ganz wichtig sind auch die Taschen. Nach dem Shooting habe ich erst mal ein Kilo Steine aus dem Mäntelchen gefischt. Die Prinzessin ist eindeutig eine Sammlerin.

Jetzt muss ich noch die einlagige Version nähen. Der Stoff dafür liegt schon da.
*Material gesponsert*

Pauli unterwegs

Eigentlich wollte ich aus dem Pauli unterwegs Stoff von Stoff&Liebe ein Partnerlook für die Söhne meiner Freundin nähen. Mein Sohn war damit aber gar nicht einverstanden. Er wollte auch etwas aus dem Stoff haben. Da saß ich dann doch ein bisschen in der Patsche. Drei Kombis aus zwei Meter Pauli Stoff? Ich habe mich der Herausforderung gestellt und der Stoff hat ganz knapp gereicht. Zusätzlich habe ich noch zwei Meter Sweat und jede Menge gelbes Bündchen gebraucht.

 Für den kleinsten der drei Musketiere gab es einen Regenbogenbody in 92.

 Für ihn habe ich als Motiv den Hasen gewählt.

 Dazu gab es einen Stoffmixpulli von Klimperklein.

 Auch hier habe ich mich bemüht, den Hasen überall unterzubringen.

 Hinten habe ich ihn sogar draufgestickt.

 Für den mittleren gab es ein Shirt in 104. Für ihn habe ich den Igel gewählt.

 Die Passe so motivgebunden auszuschneiden kostet ganz schön viel Material, weil man die Tiere die daneben liegen meistens nicht mehr verwenden kann.

 Das nächste mal nähe ich auch den Kinnschutz richtig herum an…

 Der Igel war mit Abstand die aufwändigste Stickdatei.

 Für meinen Großen musste ich dann die Stoffkombi umdrehen, da das Material sonst nicht gereicht hätte.

 Deshalb ist der Maulwurf auch auf der Schulter.

 Für ihn gab es JaWePu. Ich hätte ihm auch gerne einen Stoffmix genäht aber er ist sehr eigen, was Kleidung angeht. Er mag absolut keine Pullis, weil man die über den Kopf ziehen muss. Deshalb muss ich immer Jacken oder Westen nähen, was natürlich viel aufwändiger ist. Aber zumindest kann man beim Selbernähen solche Wünsche problemlos berücksichtigen.

 So langsam bekomme ich das mit dem Sticken der Outline-Dateien hin. Ich habe zuerst aufbügelbares, ausreißbares Vlies aufgebügelt und dann noch eine Lage ausreißbares Vlies mit etwas Sprühkleber drunter geklebt.

 Nur bei großen Flächen rutscht dann noch mal eine Linie daneben.

Die Stickdateien zum Stoff bekommt ihr hier.
*Material gesponsert*

Stricksachen

Ich liebe ja Stricksachen sehr und war sofort begeistert von der neuen “look like strick”-Kollektion von Stoff&Liebe.

 Ich habe daraus eine Leggins und ein Shirt genäht. Eine Ohrenklappenmütze durfte natürlich auch nicht fehlen.

 Dazu gab es ein Strickkleid aus Jeansfarbener Baumwolle. Der Ausschnitt ist leider etwas ausgeleiert, da muss ich noch mal ein Gummi einziehen aber ich bin ganz verliebt in das schlichte Teil.

 Ich bin im Moment einfach viel zu langsam. Der Stoff ist leider schon wieder ausverkauft. Dafür gibt es gerade den  neuen Wickie zum vorbestellen.

 Ich habe die letzten Tage viel Zeit in Schnitte investiert. Das Rundpassemäntelchen fürs Ebook genäht und in meinem Lieblingsforum den Schnitt für die Luisa-Hose bis 128 Probe nähen lassen. Der Schnitt ist auch schon fast fertig, er hat sogar einen Bruder bekommen, den Luis. Hier ist einfach im Schritt ein bisschen mehr Platz. Dafür habe ich ganze 6 Versionen gebraucht. Es ist wirklich schwierig, eine enge, gut sitzende Hose zu entwerfen. Jetzt mache ich mich an die größeren Größen. Ich hoffe dafür brauch ich nicht auch noch mal 6 Versionen….

 Die Mütze habe ich mit einem Crochet-Love Button von regenbogenbuntes bestickt.

Genießt noch die schönen Herbsttage, ich lasse Euch noch einen musikalischen Gruß aus meiner Heimat da.
*Material gesponsert*