Kreuzkleid mit Cringles

So langsam geht es hier mit meinem Kreuzkleid weiter. Die erste Runde ist schon durch, nach ein paar Änderungen kommt jetzt noch eine zweite Runde dran. Dann dauert es hoffentlich nicht mehr allzu lange bis das Schnittmuster online geht.
Bis dahin zeige ich Euch das Kleid, das ich fürs Ebook genäht habe – natürlich aus den Cringles!

 Auch berücksichtigt der neue Schnitt verschiedene Brusthöhen, damit das Kleid dann später auch gut sitzt.

 Der Jersey von Stoffonkel hat einen guten Elasthan-Anteil. Das mag ich gerne, weil der Stoff dadurch nicht ausleiert sondern sehr schön die Form behält. Deshalb ist das Kleid dadurch auch körpernäher geworden. Das habe ich aber in der letzten Fassung noch mal berücksichtigt.

Das Kleid schicke ich noch schnell zu rums und schau mich auch gleich mal um, was die anderen Mädels so gezaubert haben. Das ist immer eine schöne Inspirationsquelle!

Nachts sind alle Meerjungfrauen schwarz…

…zumindest bei der Astrokatze. Ihr neuer Stoffe “Meerjungfrau Fanny Lou” ist schwarz. Ich war erst sehr skeptisch. Meine zwei mögen so gar keine schwarzen Sachen. Deshalb habe ich beim Vernähen viel mit rot und rosa kombiniert.

 Ich hatte noch etwas passende Ringel und bedrucktes Bündchen. Daraus habe ich dann ein Jumpsuit  (in der noch nicht fertig gestellten Schlafi-Version) genäht. Ich habe wieder die Ärmel und Beine gekürzt, so ist das perfekt für den Sommer.

 Im Moment trägt meine Maus es nur als Schlafi, ich würde sie aber auch draußen damit herumrumlaufen lassen. Das Teil ist lässig und Jumpsuits sind sowieso gerade “in”.

 Das Teil lässt viel Bewegungsfreiheit, das musste mir meine Maus gleich demonstrieren, indem sie Yoga gemacht hat.

Ich bin immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich der gleiche Schnitt mit unterschiedlichen Materialien wirkt.

*Material gesponsert*

Sonnenhüte

Jedes Jahr krame ich einmal meine Baumwollstoffe heraus und nähe Sonnenhüte für meine Kinder. Sie werden gerne und viel getragen und ich erfreue mich den ganzen Sommer daran.
Dieses Jahr habe ich noch keine genäht, weil ich nämlich letztes Jahr quasi vorgearbeitet habe. Eher unfreiwillig allerdings, ich habe letztes Jahr einfach die falsche Größe genäht.

 Hier einmal einen Sonnenschein mit kleiner Krempe. Die Variation ist mein Favorit für die Prinzessin. Das passt bei ihrer Kopfform einfach am besten.

 Die Fotos sind von letzter Woche, da waren wir nämlich in Italien.

 Hinten mit einem Gummi gerafft.

 Dann habe ich noch letztes Jahr einen Mix-it mit Diva-Krempe genäht. Der wurde bisher aber selten getragen und steht und passt meiner Kleinen einfach nicht so gut.

Für den Großen musste ich nichts nähen, dem passt sein Hut noch vom letzten Jahr. Ich habe ihn aber hier noch nicht so richtig gezeigt.

 Den süßen Verkehrsschilderstoff habe ich mal auf dem Stoffmarkt am Patchworkstand ergattert. Mein Sohn trägt auch einen Sonnenschein mit normaler Krempe.