Der nächste Jeansoverall

Während die Probenähen-Bewerbungsfrist für den Sweatoverall noch bis Dienstag Abend läuft unterhalte ich Euch hier mal weiter – mit einem neuen Overall, den ich in der letzten Zeit genäht habe. Diesmal wieder aus Jeans.

 Ich habe auch hier die Teilungsnähte wieder mit Paspel genäht. Man kann sie aber auch einfach nur absteppen (einfach oder doppelt) oder wie bei der Sweat-Variante ganz darauf verzichten.

 Die Jeansvariante wird statt des Gummis im Bund ein Bindeband haben. Natürlich kann man die Jeansvariante auch mit Gummiband oder die Sweatvariante auch mit Bindeband nähen.

 Weil hier immer wieder welche gefragt haben: Das Ausziehen klappt hier problemlos. Der Armausschnitt ist eher weit und wenn die Arme mal draußen sind, ist das Teil im Prinzip nur eine Hose mit weitem Bund.

 Das Teil hält auch gut bei geöffnetem Reißverschluss. Meine Süße liebt das nämlich und macht ihn ständig auf und zu.

Probenäherinnen für Jumpsuit gesucht! (74-116)

Viele von Euch scharren ja schon mit den Hufen und warten auf den Startschuss. Hier kommt er. Ich suche mal wieder Probenäherinnen für mein neuestes Ebook. Den Schnitt konntet ihr ja schon die letzten Wochen bewundern. Ich werde zwei Durchläufe starten. Hier im ersten Durchgang geht es um die Sweat-Version, die etwas anders genäht wird als die Jeans-Version.

 Bei den vorderen Taschen gibt es zwei verschiedene Varianten.

Du brauchst an Material:
70-110 cm Sweat
60-75 cm Jersey
70 cm Gummiband, 3 cm breit
45 cm Endlosreißverschluss 5mm breit
1 passender Zipper am besten mit Autolock
15 cm Bündchenware
7 cm Schrägband (alternativ geht auch Jersey)
evtl. 70 cm Webband

Den Schnitt wird es in den Größen 74-116 geben.

Wenn ihr den Schnitt Probe nähen wollt, dann schreibt mir bitte bis Dienstag, den 28. Oktober 20 h eine eMail.
Ich bräuchte von Euch folgende Angaben:
  • Köpergröße des Kindes (bitte keine Konfektionsgröße)
  • Anfänger/Fortgeschrittene/Profi
  • Overlock ja/nein
Ihr helft mir sehr, wenn ihr die Körpergröße mit in den Betreff schreibt.
Ihr habt dann genau eine Woche zum nähen Zeit. Ich hätte anschließend gerne schöne Fotos von Euch mit und ohne Kind (bitte keine Handyfotos). Die Gesichter können gerne unkenntlich gemacht werden. Außerdem noch ein Feedback zu Anleitung und Passform.
Bitte bewerbt Euch nur, wenn ihr Eure Modell vor Ort habt. Ich brauche das Probenähen dringend zur Passformkontrolle.

Bitte beachten: Ich nehme nur Bewerbungen per Mail an. Kommentare werden nicht berücksichtigt!

Jumpsuit fürs Ebook

Heute zeige ich Euch mein drittes Jumpsuit aus Sweat. Dieses hier habe ich extra fürs ebook genäht. Es ist immer sehr schwierig, passende Stoffe für eine Anleitung zu finden. Mit der Zeit habe ich festgestellt, dass ich darauf wirklich viel Sorgfalt verwenden muss. Ich bekomme sonst nämlich einfach keine schönen Fotos.
Ganz wichtig bei der Wahl der Stoffe ist z. B. dass sie eine eindeutige Vorder- und Rückseite hat. Auch kann (oder sollte) man bestimmte Farben nicht verwenden. Meine Kamera mag z. B. einfach kein rot oder pink. Da muss ich dann jedes Foto einzeln nachbearbeiten, was bei der Menge echt mühsam ist. Was auch gar nicht geht sind sehr dunkle Farben. Da hat man einfach zu wenig Kontraste.
Diesmal hatte ich wirklich sehr Glück und die passenden Stoffe im Stoffschrank. Die Fotos sind nämlich wirklich gut geworden und ich musste auch nur wenig nachbearbeiten.

 Der Overall ist in Größe 80. Größer darf er fürs ebook auch einfach nicht sein. Das wird einfach zu groß zum fotografieren.

 Der Sweat ist von hamburger liebe, das Webband mit dem Maulwurf von Stoff und Liebe.

Geplant ist auch, dass man die Hose einzeln nähen kann.