Schnittspielereien

Eigentlich habe ich ganz viele andere Dinge, die ich nähen müsste. Der Herbst steht vor der Tür und ich will dringend noch Jacken nähen. Aber manche Dinge lassen einen einfach nicht los. Mir schwebte schon seit einiger Zeit ein Jeanskleidchen vor. Ich skizziere mir solche Ideen immer, sonst vergesse ich sie nämlich.

 Aber es hat mich einfach nicht losgelassen, da musste ich dann einfach gleich einen Schnitt entwerfen.

 Das Oberteil des Kleidchens ist gefüttert, ab der Taille ist es nur noch einlagig.

 Unten habe ich noch eine Rüsche angenäht.

 Ganz wichtig war die Katze. Meine Tochter liebt Katzen, oft sind mir die Stickies einfach zu kitschig/comichaft, deshalb habe ich mich hier an einer ganz schlichten Applikation für meine Stickmaschine versucht (digitalisiert mit Embird).

 Mit der Passform bin ich noch nicht 100% zufrieden (wie auch, es ist ja erst das erste Teil und erfahrungsgemäß brauch ich mindestens drei Teile, bis ich zufrieden bin). Momentan ist es mir noch etwas zu schmal und die Armlöcher müssen auch noch etwas größer werden, sonst ist das Anziehen einfach zu schwierig. Es ist doch ein großer Unterschied, ob ein Reißverschluss vorne oder hinten sitzt.

 Es wird aber schon sehr gerne getragen. Die Bändel sind eigentlich zum enger stellen, das ist aber nicht nötig, das Kleid ist so schon eng genug. Ich glaube ich werde dran bleiben, das Ergebnis gefällt mir nämlich schon ganz gut.

Zum Schluss möchte ich mich noch ganz herzlich für drei Päckchen bedanken, die hier angekommen sind:
Das erste kommt von Sabine mit ganz tollen Stoffen (ein Traum!) und leckerer Marmelade und Tee.

 Das nächste kommt von Katja. Sie hat meine Wunschliste sehr genau studiert und mir tolle Snaps aus ihrem Shop geschenkt. Auch diese total süßen Apfelsnaps! Einfach herzig!

 Das dritte Päckchen kam von Johanna ebenfalls mit Snaps und ganz tollem Ringelbündchen von meiner Wunschliste. Das hellblau-türkise habe ich sofort angeschnitten. Das Teilchen das daraus entstanden ist zeige ich Euch ein andermal. Dazu gab es noch süßes für meine Süßen!

Euch dreien ganz vielen lieben Dank! Ich habe mich wirklich sehr über die drei Päckchen gefreut. Das ist wirklich toll, beim Nähen festzustellen, das mein Blog hier mir inzwischen schon einen ganz schön großen Teil meines Materials für mein Lieblingshobby einbringt.

Die Hexe

Meine Kinder kennen inzwischen viele Stoffe aus meinem Stoffschrank und manche sind ganz besonders beliebt. Ein Stoff heißt hier einfach nur “die Hexe”, obwohl es eigentlich “Schneewittchen und die sieben Zwerge” sind. Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass wir auch ein Stückchen “Hänsel und Gretel” hatten und die Figur dort fast gleich ist. Jedenfalls war “die Hexe” hier heiß begehrt. Ich hatte nur ein kleines Stückchen, dass ich geschenkt bekommen habe. Meine Tochter hat einen Trotzkopf daraus, den sie sehr liebt. Nicht zuletzt deswegen wollte mein Sohn unbedingt einen Pulli daraus haben. Leider war das Stück nicht mehr sehr groß, aber für einen ungefütterten JaWePu mit aufgesetzten Taschen  hat es gerade noch gereicht.

 Weil es “die Hexe” ist, hat sich mein Sohn sogar mal wieder bereit erklärt Fotos machen zu lassen.

 Hinten gab es dann eine Hexen-Sticki von mir. Ich gebe zu, sie passt nicht wirklich zu Schneewittchen aber es ist ja “die Hexe” :).

 Leider lässt sich das rot so gar nicht fotografieren.

 Ihr merkt schon, ich bin fleißig am Herbstsachen nähen, auch wenn die letzten Tage es zumindest hier noch ein bisschen Sonne gab. Wie sieht es bei Euch aus? Habt ihr auch schon mit der Produktion angefangen?

Mission Seepferdchen

Hier kommt meine dritte Kombi von Trotzkopf und Strampelhose:

 Diesmal mit den zauberhaften Seepferdchen von der Astrokatze.

 So konnte ich wenigstens meine Sticki (etwas verkleinert) noch einmal gebrauchen.

 Kombiniert habe ich diesmal mit grau und rot, was ich todschick finde.

 Das Seepferdchen Pedro findet ihr bei dawanda.

Jetzt die Frage an Euch? Welche Kombi ist Euer Favorit?

Maulwurf, Eulen oder Seepferdchen?