Röckli-Ebook online!

Endlich ist es soweit, der Röckli Schnitt geht online. Ich habe schon wieder im Vorfeld ganz viele Mails gekriegt, wann es den Schnitt gibt. Also ran an die Maschinchen und noch schnell einen Rock zaubern. Gerade die Jerseyfassung ist superschnell genäht!

Das Röckli ist ein leichter, schwingender Rock, der flott genäht ist und viel Bewegungsfreiheit garantiert. Man kann sich toll damit drehen, aber auch auf den Boden setzen, ohne ständig auf den Sitz des Rockes achten zu müssen. Es gibt ihn in zwei Versionen: einer Jerseyversion und einer etwas aufwändigeren Webware-Version mit Nahtreißverschluss. Den Schnitt gibt es in den Bundweiten 72-104.

Leider hat sich kurz vor Schluss die Originaldatei gecrasht. Also musste ich noch einmal alles neu machen. Zum Glück hatte ich noch kurz vorher ein PDF erzeugt. Wenigstens brauchte ich nicht alles neu schreiben sondern konnte die Texte kopieren.

Hier könnt ihr das Ebook herunterladen!

Die Show geht weiter (Ergebnisse Probenähen Webware-Röckli)!

Meine lieben Probenäherinnen waren wieder ganz fleißig und haben viele tolle Röcke genäht. Einer schöner als der andere. Vielen Dank Euch allen! Diesmal sind es ganz besonders viele Röcke, weil alle von der ersten Runde noch einmal mitnähen durften, wenn sie wollten.

Probenäherinnen:
Nähbaar
Villa Kreativ
Stoffbüro
Mama in Vollzeit
Traumschlösschen Atelier
Fait de la Maman
Jadies Welt
Butzi Design
Elb Prinzen
Streuterklamotte
Lüthka Design
Südstadtkind
Zapatilla
Ellis Welt
Wollkisterl
Klamotten

…und ganz viele weitere bloglose….

hier noch zwei Jerseyexemplare von der letzten Runde!

Jetzt muss ich nur noch ein bisschen Ebook-Kosmetik betreiben, die Designbeispiele einfügen und das Extra-Reißverschlusstutorial fertig schreiben und dann kann ich das Ebook hoffentlich zum Wochenende online stellen. Die Kindergrößen mach ich dann in einer extra-Datei, dann wird das Ganze nicht ganz so unübersichtlich.

Mini-Täschchen

Wer mich kennt weiß, dass ich eine Schwäche für Tragetücher habe. Nachdem ich sie nicht nur gerne benutze sondern auch vernähe kaufe ich mir immer wieder “Glückspäckchen” von Didymos. Dort bekommt man Tragetuchreste als Überraschungspaket. Leider sind die nicht oft verfügbar und dann immer schnell weg, aber letztens hatte ich mal wieder Glück und konnte drei ergattern (mehr darf man nicht auf einmal bestellen).
Es waren auch schöne große Stücke dabei und ein besonders schönes Tuch mit Elefanten und Pfauen (INDIA) in einer wunderschönen Farbkombi die unglaublich schimmert.
Daraus musste ich mir unbedingt ein Täschchen nähen. Da ich ständig mit einer anderen Tasche/Rucksack unterwegs bin brauchte ich so etwas wie ein Taschenorganizer. Da ich aber auch manchmal nur meine “Wertsachen” brauche wollte ich etwas kleines, was auch als eigenständige Tasche durch geht.
Nachdem ich diese Tasche nach Pattys Ebook so liebe wollte ich etwas ähnliches machen. Die Kombi aus Schrägband und Tragetuch ist nämlich ganz toll. Die Tasche hat durch das Schrägband einen tollen Stand, ohne dass sie besonders stark gepolstert wäre. Ich habe nur etwas H 250 für die Außenteile verwendet.

 Der Schimmer der Tragetuchs lässt sich leider mit der Cam fast gar nicht einfangen.

 Die Seiten sind ebenfalls aus Tragetuch im Fischgrät-Muster.

 Es passen locker Schlüssel, Handy und Geldbeutel rein. Ich habe auch noch eine Reißverschlussinnentasche eingebaut.

 In der Mitte ist ein Stück Tragetuch als Unterteilung, damit der Schlüssel nicht das Handy verkratzt.

 Als Träger habe ich Baumwollgurtband verwendet. Das trägt sich sehr angenehm. Die Träger sind so kurz, dass die Tasche locker unter den Arm passt.

 Hinten habe ich leider keinen mittigen Elefanten mehr drauf bekommen, dafür aber ein Stückchen Bordüre.

Der Schnitt ist selbst zusammengebastelt.
Irgendwie hätte ich direkt noch Lust auch noch eines….