Ein Strauß voll Jeans

Wenn mein Sohn mal wieder einen Wachstumsschub gemacht habe, nähe ich meistens nicht nur eine Hose, sondern einen ganzen Haufen. Das geht beim Zuschneiden schneller und so habe ich das Thema meistens erst einmal vom Tisch. Auf Schnittvariationen habe ich meistens keine Lust. Mein Großer mag seine Jeans nach meinem Schnitt und will auch nichts anderes anziehen. Auch die Erwähnung, ich könnte ja mal einen Reißverschluss mit Knopf in die Hosen einnähen wurde rigoros abgelehnt. Macht nix, finde ich. Sieht man ja sowieso nicht unter dem Shirt.

Also gab es sechs neue Jeans nach dem bewährten “wie immer” Prinzip! Kennt ihr das auch?

Ich habe zwei verschiedene Blautöne verwendet. Außerdem unterscheiden sie sich in den verwendeten Baumwollstoffen. Jetzt muss ich nur noch gefütterte für den Winter nähen.  Da warte ich aber ab, bis ich auf dem Stoffmarkt war, da gibt es einfach noch die beste Jeansstoff-Auswahl.

Die Weihnachtspuppe

Manche Dinge schaffen es irgendwie nie in den Blog. Ich laufe jeden Tag daran vorbei und ärgere mich darüber, da es ja auch für mich ein Tagebuch ist, deswegen versuche ich mal ein bisschen aufzuholen. Also Punkt eins: Die Weihnachtspuppe. Nachdem ich meinem Engelchen ja zu ihrem ersten Geburtstag eine Puppe genäht habe und sie beim Nähen dabei war, hat sich meine Prinzessin auch eine Puppe gewünscht. Sie hat ja schon eine, allerdings wollte sie eine mit langen Haaren. Das war ihr größter Weihnachtswunsch und ich habe ihn ihr natürlich sehr gern erfüllt.

Für die Haare habe ich ein Perücke gehäkelt und die Haare eingeknüpft. Meine Tochter liebt es, ihrer Puppe die Haare zu flechten und zu frisieren. Seitdem kann sie das wirklich gut – inzwischen auch schon ein bei sich selbst.

Seitdem ist die Puppe wirklich immer und überall dabei. Genäht habe ich sie nach diesem Buch*. Nur das Perückenhäkeln habe ich im Video gelernt. Wer schon länger meinen Blog liest, kennt vielleicht den Stoff vom Puppenkleid. Meine Tochter fand es jedenfalls ganz toll, dass die Puppe das gleiche Kleid hat wie sie. Auch wenn das Nähen in der Größe wirklich fummelig ist. Ich habe es immerhin genau so genäht wie mein Webwarekleid. Mit Nahtreißverschluss und allem Pipapo.

Außerdem habe ich noch eine weiße Strumpfhose genäht. Dazu gab es auch eine neue Puppenwiege* von der Oma. Nachdem die alte ziemlich schnell kaputt gegangen ist, haben wir dieses mal eine ganz besonders stabile genommen. Hier können sich sogar die Kinder reinlegen (und ihr könnt Euch vorstellen, wie oft das Engelchen schon dadrin liegen musste!).

*affiliate link

Findus ist wieder da!

(Werbung, weil Stoffprobenähen) Hier hat diese Woche die Schule angefangen und es wird schon richtig herbstlich. Da passt der neue Findus sehr gut in die Stimmung und zaubert einem ein Lächeln auf die Lippen.

Ich habe wieder ein Kragenshirt genäht, vielleicht muss ich doch mal ein Tutorial dazu machen.

Es gibt ein Paneel und dazu Kombistoffe.

Findus gibt es heute Abend bei Stoff&Liebe!