Ich habe mir gedacht, das winterliche Wetter im April ist die perfekte Gelegenheit Euch noch mal meinen letzten Wollpullover zu zeigen. Ich habe ihn eigentlich schon Anfang August gestrickt. Nur dann waren mir die Ärmel zu weit geworden und er lag erst mal in der Ecke.
Zwischen Weihnachten und Neujahr habe ich ihn wieder hervorgekramt und die Ärmel noch mal neu gestrickt. Außerdem den Kragen noch mal aufgetrennt und einen Rollkragen angestrickt, das mag ich im Winter einfach lieber.
Dann lag er wieder eine Weile weil ich absolut keine passende schwarze Jeans dazu im Kleiderschrank hatte. Mit Blue-Jeans sah das einfach nichts aus.
Vor zwei Wochen habe ich es dann endlich geschafft, mir eine passende Jeans in schwarz zu nähen.
Die schöne Merino-Wolle habe ich von einer lieben Schülermutter geschenkt bekommen. Sie ist auch eine fleißige Strickerin und hat unzählige dieser Regenbogenpullis für ihre Kinder gestrickt.
Weil ich noch Reste hatte, habe ich eine Runde Regenbogenringelstulpen dazu gestrickt. Bei diesem Wetter ist das Outfit wirklich perfekt geeignet.
Gestrickt habe ich wie immer frei Schnauze mit Raglan von oben.
Hallo Rosi, das ist ein wunderschöner, schlichter Pullover mit dem gewissen Etwas, gefällt mir sehr gut. Und einfach „frei Schnauze“ gestrickt – Respekt!!!
Liebe Grüße Laura
Superschön!!! Auch mal schön, klassisch, schlicht, und doch mit den Regenbogenringeln nicht langweilig! Könnte ich mir auch gut mit ner Rundpasse vorstellen! Hab kürzlich was Ähnliches gestrickt, als Jäckchen. Leider fehlen mir noch die knöpfe, weil ich mir fest vorgenommen habe, die selbst zu machen und nun ewig nicht zum schleifen komme ( will das wg staub nur draussen machen, und da ists entweder zu kalt für ohne Handschuhe oder warm genug, sich um die Gemüsebeete zu kümmen 😉 )
Hallo Rosi! Der Pulli ist sowas von schön und voll mein Geschmack ? er steht dir ausgezeichnet! Wunderschön! Liebe Grüsse Kerstin
Das sieht wunderschön aus zusammen – und Daumen hoch, dass du das alles auf´trennst und neu strickst <3