Schnee im April

Ich habe mir gedacht, das winterliche Wetter im April ist die perfekte Gelegenheit Euch noch mal meinen letzten Wollpullover zu zeigen. Ich habe ihn eigentlich schon Anfang August gestrickt. Nur dann waren mir die Ärmel zu weit geworden und er lag erst mal in der Ecke.

Zwischen Weihnachten und Neujahr habe ich ihn wieder hervorgekramt und die Ärmel noch mal neu gestrickt. Außerdem den Kragen noch mal aufgetrennt und einen Rollkragen angestrickt, das mag ich im Winter einfach lieber.

Dann lag er wieder eine Weile weil ich absolut keine passende schwarze Jeans dazu im Kleiderschrank hatte. Mit Blue-Jeans sah das einfach nichts aus.

Vor zwei Wochen habe ich es dann endlich geschafft, mir eine passende Jeans in schwarz zu nähen.

Die schöne Merino-Wolle habe ich von einer lieben Schülermutter geschenkt bekommen. Sie ist auch eine fleißige Strickerin und hat unzählige dieser Regenbogenpullis für ihre Kinder gestrickt.

Weil ich noch Reste hatte, habe ich eine Runde Regenbogenringelstulpen dazu gestrickt. Bei diesem Wetter ist das Outfit wirklich perfekt geeignet.

Gestrickt habe ich wie immer frei Schnauze mit Raglan von oben.

Wollkleid

Nach der Waschpanne mit meinem schönen lila Kleid habe ich mir dieses Jahr ein neues Wollkleid gestrickt.

Dieses mal habe ich erprobte Wolle* genommen. Die läuft garantiert nicht ein.

Die Ärmel sind extra lang, so kann ich mir die Handschuhe draußen sparen.

Dieses mal habe ich das Kleid etwas kürzer als sonst gemacht. So ist es eher ein Longpulli als ein Kleid. Wie immer habe ich ohne Anleitung gestrickt, nur den Raglanrechner verwendet.

Das nächste Kleid aus der gleichen Wolle ist schon auf den Nadeln. Ich bin gerade etwas süchtig. Für dieses Kleid habe ich nur 4 Wochen gebraucht. Die Wolle lies sich wirklich gut stricken.

*amazon partner link

Wollkleiderliebe

Wer mich kennt weiß, dass ich eine große Schwäche für Wollkleider habe. An mir, und auch an meinen Kindern. So bald das Thermometer in den Keller geht, habe ich das dringende Bedürfnis, meine Nadeln hervorzuholen. Mein kleines Engelchen hat dieses Jahr als erstes ein Kleid von mir gestrickt bekommen.

Gestrickt habe ich wie immer Raglan von oben.

Für das Kleid habe ich diese Schurwolle* genommen. Für die Bündchen diese Merinowolle*. Die Schurwolle ist wirklich sehr dick und weich. Ich habe sie aus Versehen mit 3er Nadel gestrickt. Dadurch ist das gestrickte eher fest geworden. Nach einmal Waschen ist es aber etwas ausgeleiert und jetzt ist es perfekt.

Die Bündchen habe ich doppelt gestrickt und auf dem Foto sind sie auch noch einmal umgeklappt. Das Kleid sollte also auch noch nächstes Jahr passen.

Das Kleid für die Prinzessin ist auch schon fast fertig. Zum Glück hat sie dieses Jahr beschlossen, wieder Strickkleider zu lieben.

*affiliate link