Braucht ihr mal ein schnelles Erfolgserlebnis?

Dann kauft Euch eine Overlock und näht Babyshirts!!!! So schnell war ich noch nie fertig!

Ich habe die Michas Tüten angeschnitten und bin total happy, wie viele Shirts man daraus machen kann. Ich habe gestern Mittag den Schnitt aus der Ottobre 01/2010 kopiert und dann Abends in 3 Stunden 6 Shirts genäht.

Beim Zuschneiden habe ich auch gemogelt, und den Stoff mehrlagig geschnitten. Mit einer wirklich scharfen Schere geht das viel besser als einlagig, und das Zuschneiden lohnt sich wenigstens. So hab ich gleich eine ganze Kollektion beisammen.  Abgesteppt habe ich sie mit einem wunderschönen Wellenstich.

Bei den letzten zwei Shirts hab ich kurzerhand die Ärmel abgeschnitten und T-Shirts draus genäht.

Noch sind sie unbetüddelt. Ich denke, das wird erst einmal so bleiben. Ich ziehe meinem Baby meistens Latzhosen an, da sieht man dann sowieso nicht mehr viel vom Shirt.

Marienkäfer krabbeln…

hier ist noch eine Latzhose entstanden. Diesmal in Größe 80, da 86 noch viel zu groß war. Ich habe wieder Snaps für die Träger und den Umschlag verwendet. Jetzt bin ich gespannt, wie sie sich im Alltag bewährt. Noch ist es hier sehr kalt, da hat Sandro seinen Kuschelanzug an.

Da ich ja keine Stickmaschine habe, sind alle Applikationen an der Nähmaschine entstanden.

Dafür brauch ich dann immer mindestens doppelt so lange, wie für die ganze Hose…

 …geht’s Euch auch so?

 Manchmal denke ich ja schon, dass ich ganz schön bekloppt bin, aber es macht so viel Spaß!!!!!
Der Schnitt ist aus der Ottobre. Bilder am Modell werden nachgeliefert!

Meine erste Latzhose

Heute möchte ich Euch meine erste Latzhose zeigen. Eigentlich ist es ja mehr ein Overall aus der Ottobre. Leider noch viel zu groß. Ich muss ihn glaub ich doch noch mal eine Größe kleiner nähen.

Für die Applis hab ich mal wieder länger gebraucht als für die ganze Hose…

Innen schön bunt gefüttert!

Die Beinlänge kann man mit Snaps kürzen.

Auch oben lässt sich die Länge der Träger einstellen.

Applikation