Bodykleidchen

In der nächsten Zeit kommen hier so einige Babys auf die Welt. Ich bin schon mal in Produktion gegangen und habe angefangen zu nähen. Als ersten ein Babyset aus dem BIO Jersey Little Pink Pony von Stoff und Liebe.

 Genäht habe ich mit Druckknopf auf der Schulter. Allerdings nach dieser Anleitung. Dazu eine passende Luisa zum kombinieren.

 Meine Tochter war ganz begeistert von dem Stoff (“wieher, wieher”). Für sie muss ich auch noch etwas daraus nähen. Allerdings erst in der nächsten Größe. In 86 hat sie einfach schon genug Kleider.

Das Set ist in 62. Wirklich süß, so eine kleine Größe.

Der kleine Indianer

Ich durfte den neuen Stoff “Little Sioux” von Stoff&Liebe Probenähen. Ich glaube mich hat selten ein Stoff so sehr inspiriert. Die Applikation für die Jacke vom großen Indianer habe ich Euch ja schon gezeigt. Die fertige Jacke dazu zeige ich Euch bald. Erst mal kommt der kleine Indianer dran.

 Ich habe mich bei allen Applikationen vom Stoff inspirieren lassen.

 Hinten habe ich das Indianershirt appliziert. Ich wollte schon immer mal Webbänder in eine Applikation einbauen. Dieses Projekt war super dafür geeignet.

 Innen ist die JaWePu vollständig mit dem Bio-Jersey gefüttert.

Auch der Bär darf natürlich nicht fehlen. Little Sioux ist nur in geringer Meterzahl hergestellt worden und es wird auch keine Nachwebung geben.

Kleine Webbandschnipsel machen schöne Farbkleckse.
Der Sweat ist von Trigema. Eigentlich hatte ich gar nicht vor, eine Jacke zu nähen. Aber es war gerade noch so viel da (ich musste ganz schön zirkeln), dass eine Jacke in 86 raus kam. Für meinen Großen hätte ich nix mehr draus nähen können.

 Dazu trägt der kleine Indianer von heute Shorts aus Hamburger-Liebe Maxidots-Frottee. Nach meinem Luisa-Schnitt.

 Und ein Regenbogenbody darf natürlich auch nicht fehlen.

Leider bekomme ich das schöne, leuchtende Grün einfach nicht eingefangen.

Das Set ist für den Sohn meiner Freundin. Da meine Prinzessin auch Größe 86 trägt durfte sie modeln.

 Sie macht sich gut als Indianer oder?

Jetzt aber schnell die Jacke ausziehen, sonst sieht man den schicken Body gar nicht!

 Geschafft!

Und was meint ihr? Geht sie auch als Junge durch?

Nickykleidchen

Nachdem meine Nickystoffe den ganzen Sommer unangetastet in der Kiste lagen habe ich mich auf ein Wiedersehen mit dem kuscheligen Material sehr gefreut. Nicky ist für immer noch der Babystoff schlechthin. Für meinen Großen mag ich das inzwischen nicht mehr so gerne, da weiche ich eher auf Sweat oder Fleece aus, aber bei meiner Kleinen darf ich meine Nickyliebe noch einmal so richtig ausleben.
Deshalb gab es auch noch einmal ein Nickybodykleidchen. In einer sehr geliebten Stoffkombi.

 Diesmal habe ich auf Knöpfe komplett verzichtet und einen leichten V-Ausschnitt gewählt.

 Unten habe ich ein Bündchen angenäht, das gibt dem Bodykleid einen leichten Balloneffekt.

 Den find ich vor allem für kleine Krabbler und fast-Läufer süß.

Ich glaub ich muss gleich noch eines zuschneiden.