Ebook Kinderröckli online

Nach dem Mama-Röckli kann jetzt auch endlich das Kinderröckli online gehen.

Das Kinderröckli ist ein leichter, schwingender Rock, der ganz schnell genäht ist und viel Bewegungsfreiheit garantiert. Man kann sich toll damit drehen. Er ist sehr luftig aus Jersey genäht, aber – aus Nicky genäht – auch für den Winter geeignet. Die Webware-Version hat etwas mehr Stand und wird mit einem Bündchen genäht Das Röckli ist in den Größen 80-170 verfügbar.
Du kannst das Ebook hier kostenlos herunterladen:

Schnabelinas LoveLetter

Manchmal braucht man einen besonderen Brief.

Für den Liebsten zum Valentinstag, für Geldgeschenke oder Gutscheine zu besonderen Anlässen. Ganz besonders schön ist hierfür ein genähter Briefumschlag. Er ist ganz schnell und einfach mit der Maschine genäht, kann wiederverwertet werden und macht ordentlich was her (nur von der Post wird er leider nicht akzeptiert).
Heute möchte ich Euch zeigen, wie ihr so einen Umschlag näht:

 Das kostenlose Schnittmuster ausdrucken. Hier könnt ihr es herunterladen.

 2x aus Baumwollstoff zuschneiden (mit Nahtzugabe), 1x aus Vlieseline H 250 zuschneiden (ohne Nahtzugabe). Dabei aufpassen, dass der Fadenlauf für das Vorderteil stimmt.

Die Vlieseline auf den Oberstoff bügeln.

 Die Stoffe rechts auf rechts legen.

 Die innere Öffnung steppen.

 An den Ecken bis zur Naht einschneiden.

Wenden und gut bügeln.

 Den Oberstoff bis zur unteren Falz hochklappen.

 Das Werkstück umdrehen.

 Den Futterstoff ebenfalls bis zur unteren Falz hochklappen und alles an den Seiten und der Spitze zusammenstecken.

Einmal absteppen, dabei eine Wendeöffnung lassen.

 An der Spitze die Nahtzugabe kürzen.

Den Umschlag wenden.

  Die Ecken schön ausformen (z. B. mit einem Essstäbchen).

 An der Wendeöffnung die Stoffe nach innen klappen und zusammenstecken.

 Den ganzen Umschlag gut bügeln.

 Jetzt wird die Klappe und die innere Öffnung in einer Naht knappkantig abgesteppt. An den Ecken die Nadel im Stoff stecken lassen, das Füßchen heben und den Umschlag ich Richtung der nächsten Naht drehen.

 So sollte es jetzt aussehen.

  Noch schnell einen Druckknopf oder Snap befestigen (es geht natürlich auch ein Klett).

Fertig!

Jetzt fehlt nur noch das besondere Geschenk. Natürlich könnt ihr die Vorderseite noch entsprechend gestalten, eine Briefmarke aufnähen, den Umschlag beschriften, euer Label als Absender aufnähen. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Der Umschlag hat die Größe einer etwas größeren Postkarte. Wenn ihr den Drucker beim Drucken skaliert, könnt ihr auch kleinere Umschläge nähen.

Ebook MiniJaWePu online

Das MiniJaWePu-eBook ist eine Ergänzung
zum JaWePu-eBook. Hier findest Du die Größen 56-92. Der MiniJaWePu
wird genau so genäht wie JaWePu. Allerdings ist ein weiteres Modell
E dazu gekommen, das in diesem eBook beschrieben wird. Wie immer
kannst Du natürlich alle Modelle untereinander kombinieren. Das
eBook JaWePu kannst Du Dir hier kostenlos herunterladen: Ebook JaWePu
Und hier könnt ihr Euch den Schnitt und die Ergänzungsanleitung herunterladen.