Leder Hipbag die Dritte

Eigentlich kann meine Freundin selber sehr gut nähen, aber als sie gemeint hat, dass sie mal wieder eine neue Hipbag bräuchte, habe ich sie angefleht, dass ich ihr eine aus Leder zu Weihnachten nähen darf. Ich selber liebe mein Ledermodell wirklich sehr und es begleitet mich überall hin, immer gut gefüllt mir Geldbeutel, Handy und Schlüssel. Im Gegensatz zu Stoff wird das Material bei Gebrauch eigentlich immer schöner.

Bestickt habe ich die Tasche wieder mit der Datei Spitzenwerk. Für diese Tasche habe ich wieder mein geliebtes
Ecopell* verwendet.

Ich habe es inzwischen auch geschafft, das Ebook für die Lederversion fertig zu machen und hoffe, dass es noch diese Woche online geht.

Auf besonderen Wunsch meiner Freundin habe ich die Innentasche nach hinten verlegt. Innen befindet sich dafür ein Kartenfach.

*affiliate link

Luxus-Malmappe

Für ein kleines, malwütiges Mädel habe ich zu Weihnachten eine Malmappe genäht.

 Diesmal nicht nach meiner Anleitung, sondern eine kleine Din A 5 Mappe aus Leder. Die Luxusausführung sozusagen. Im Prinzip eine Mischung aus drei meiner Ebooks, der Ebookreaderhülle für das Innenleben, der Malmappe und dem Stiftui für den umlaufenden Reißverschluss.

 Das Klemmteil ist von einem normalen Klemmbrett entwendet. Man kann diese Klemmen* aber auch als Ersatzteil kaufen. Dazu hatte ich aber so kurz vor Weihnachten keine Zeit mehr. Befestigt habe ich die Klemme mit Nieten. Leider habe ich vergessen, dass ich auch noch ein extra-Gummi für den Spitzer brauche. Deshalb gab es ein kleines Täschchen, das ebenfalls festgenietet wurde. Befüllt habe ich die Mappe mit diesen Buntstiften*, meine Tochter malt ja sehr viel und wir haben schon viele Stifte ausprobiert und sind bei diesen hängen geblieben. Die haben einfach ein gutes Preis-Leistungs Verhältnis und schöne satte Farben. Für mich mag ich ja am liebsten diese Stifte*. Die sind mir aber für die Kinder zu teuer. Was sind Eure Favoriten, was muss ich noch ausprobieren? Was benutzen Eure Kinder gerne?

 Als Leder habe ich
Puschenleder* verwendet. Das Mädel hat sich riesig gefreut, und ich hoffe, sie wird noch lange Freude an der Mappe haben. Unsere ist jedenfalls ständig in Gebrauch.

*affiliate Link

Lederstiefelchen

Wir haben hier ein großes Problem mit Schuhen. Im Gegensatz zu den beiden Großen, die ihre Schuhe immer anstandslos getragen haben, behält das Engelchen nix an den Füßen. Puschen werden grundsätzlich ausgezogen. Unterwegs traue ich mich gar nicht, ihr etwas anzuziehen, aus Angst dann nur mit einem Schuh wieder zu kommen. Ist natürlich keine Lösung. Vor allem nicht bei diesem Wetter. Anti-Rutschsocken haben wir auch schon probiert, ebenso Krabbelstrumpfhosen. Irgendwie alles nicht das Wahre. Überall rutscht sie oder zieht sie aus. Meine letzte Idee waren dann Stiefelchen. Leider habe ich nirgendwo welche nach meinen Vorstellungen gefunden, also musste mal wieder selbst ein Schnitt her. Ganz schön tüftelig so Schuhwerk. Drei Probestiefelchen habe ich genäht, bevor ich mich an richtiges Leder gewagt habe.

 Ich habe eine Reißverschluss eingearbeitet und ein Gummiband eingezogen. Man kann den Schuh wirklich nur ausziehen, wenn der Reißverschluss geöffnet ist. Das schafft mein kleine Engelchen zum Glück noch nicht.

 Deshalb bleiben sie auch wirklich an den Füßen. Am Schnitt werde ich noch ein bisschen tüfteln, so ganz zufrieden bin ich noch nicht mit der Passform, aber wenn man mal über die ersten Probemodelle hinaus ist, wird es immer einfacher finde ich.

 Das Nähen war erstaunlicherweise gar nicht so schwierig, wie gedacht. Eigentlich wollte ich sie auch noch füttern, aber das habe ich dann doch gelassen. Sie sind auch so wunderbar warm und mein kleines Mäuschen hat jetzt immer warme Händchen. Auch wenn sie nur einen Schlafanzug trägt.

 Ich habe wieder
Puschenleder* verwendet. Wenn der Schnitt wirklich ausgetüftelt ist, nähe ich aber sicher auch noch mal welche aus meinem geliebten
Ecopell*.

*affiliate link