Elefanten Trotzkopfkleid

Ich hoffe, ihr habt noch nicht genug von meinen Trotzkopfkleidern. Hier das nächste:

 Diesmal aus meinem lang gehüteten Elefantenjersey von hamburger liebe. Ich bin so froh, dass er wieder aufgelegt wird, ich mag ihn einfach sehr gerne.

 Diesmal wieder mit Bilderflut von meinen kleinen Engelchen. Ich konnte mich einfach nicht entscheiden.

 Das basic-Set ist das gleiche wie beim letzten Kleidchen.

Reste Trotzkopfkleidchen

Aus den Resten des Geburtstagskleidchen für die Prinzessin zum 4. Geburtstag habe ich gerade noch ein Trotzkopfkleidchen für mein Engelchen zuschneiden können. Wieder in der besonders stoffsparenden Vokuhila-Variante.

 Der großen Schwester passt ihr Kleid leider nicht mehr, sie mag das gerne – Partnerlook mit der kleinen Schwester. Aber für die Zukunft sind schon ein paar Partnerlook-Kleidchen geplant.

 Die Teile sind noch etwas reichlich – Größe 68 am 63 cm großen Mädel.

 Ich habe zu dem Kleidchen noch ein uni-Basicset aus Regenbogenbody und Leggins (nach eigenem Schnitt) genäht. Das hat sich bei der großen Schwester so bewährt. Seit wir das haben gibt es keine Diskussionen mehr, welches Oberteil zu welcher Leggins passt. Ich habe mir Anfang des Jahres ein paar Unis bestellt und daraus dann jeweils ein Set für die Prinzessin und das Engelchen gemacht. Im Moment mag ich es nämlich nicht, wenn die Kinder zu bunt und unruhig angezogen sind.

 Das Tolle ist, das Basic-Set passt auch zu einem anderen Kleid, dass ich Euch noch zeigen werde.

 Ich hoffe, es dauert nicht mehr lange und dann gibt es Trotzkopfkleider für alle.

Trotzkopf-Kleidchen

Ich muss hier mal wieder ein Trotzkopfkleidchen zeigen. Ich habe in der letzten Zeit ganz viele genäht und ein paar auch schon fotografiert.

 Hier mal mit schwingendem Rockteil. Eigentlich ein Irrsinn in der Größe aber süß ist es trotzdem. Mein Mäuschen ist jetzt 63 cm groß und trägt Größe 68.

 Ich liebe diesen Bodystoff mit den geflügelten Herzen. Beide Stoffe stammen noch aus der letzten “kitsch  me” Kollektion von Stoff&Liebe.

 Dazu gab es noch eine unifarbene Leggins nach eigenem Schnitt.

 Das schwingende Rockteil ist selbst in dieser Mini-Größe ein Stofffresser. Mir hat die volle Stoffbreite nicht gereicht. Vor allem wenn man das Muster nicht auf den Kopf stellen kann.

Im Moment nähe ich am liebsten ärmellose Kleider. Da kann man wunderbar einen langen Body drunter anziehen und jetzt wo es wärmer ist reicht es meiner Maus auch. Zumindest wenn ich noch eine Strumpfhose unter die Leggins quetsche.