Heute geht es los, ich bin schon ganz aufgeregt. Der Schnitt ist online, hier bekommt ihr alle drei Größen!
Den Schnitt ausdrucken. Dabei aufpassen, dass die „tatsächliche
Größe“ gedruckt wird. Zur Sicherheit das Skalierungsquadrat
nachmessen.
Dann z. B. mit einem Cutter die Seitenstreifen abschneiden.
Das Schnittmuster ist so konzipiert, dass nur die grauen Dreiecke
abgeschnitten werden müssen.
Dabei kannst Du auch gleich alle möglichen geraden Kanten mit dem
Cutter schneiden.
Zum Schluss werden die Rundungen mit der Schere geschnitten.
Jetzt geht es ans Zusammensetzen. Gleiche Buchstaben bzw. Zahlen
gehören aneinander. Zusätzlich ist noch jedes Teil mit einer Nummer
versehen. So kannst Du ganz leicht die Teile zusammenfügen. Mein
Sohn hilft mir immer sehr gerne beim puzzeln.
Die Teile werden überlappend aufeinander geklebt.
War doch schön einfach oder?
Solltet ihr irgendwelche Fragen, Anregungen oder Probleme haben, meldet Euch bitte per mail oder hinterlasst einen Kommentar (ich schalte die anonymen Kommentare für die Dauer des Sew-Alongs frei). Ich freue mich auch wenn ihr mir rückmeldet, dass es keine Probleme gab!














