Heute kommen die Eckpatches noch dran und dann noch das Zusammennähen der Außentasche.
Nähen der Eckpatches
Variante I (mit Schrägband/Paspel)
5
in doppelter Stofflage
105 cm
130 cm
155 cm
Auf dem Schnittmuster genau schauen, welche die obere Kante ist.
 Dort wird eine Paspel aufgenäht (siehe „aufgesetzte Tasche
rund“).
Schön glatt bügeln.
Alternativ kannst du die Oberkante auch einfach mit Schrägband
einfassen (ohne Anleitung)
Variante II (ohne Paspel)
5
in doppelter Stofflage
 Zwei Dekopatch-Teile rechts auf rechts aufeinander stecken. Mit
dem Schnittmuster kontrollieren, welche Kante die obere ist.
Hier die beiden Stoffe mit 0,7 cm Nahtzugabe zusammennähen.
 Das Dekopatch wenden, so dass die rechten Stoffseiten außen sind.
Schön glatt bügeln.
 Egal auf welche Art Du gearbeitet hast, Du brauchst am Ende vier
Dekopatches.
Befestigen der Eckpatches
 Mit dem Schnittmuster die genaue Lage der Eckpatches finden. Sehr
gut feststecken.
Knappkantig aufnähen (paspelierte Dekopatches müssen innerhalb
der Paspel aufgenäht werden). Dabei auch die untere Rundung
innerhalb der Nahtzugabe aufnähen. Mit den anderen Eckpatches
wiederholen.
Ihr solltet jetzt zwei fertige Außentaschenteile haben.
Verzieren des Tops und des Seitenstreifens
Evtl. Paspel
Knopf zum Verschließen der aufgesetzten schmalen Tasche.
Webbänder, etc.
Wer mag kann jetzt noch eine Paspel an das Top nähen.
 An der schmalen aufgesetzten Tasche kann jetzt noch bei Bedarf ein
Druckknopf, Snap oder Magnetknopf angebracht werden. Ich habe einen
mit Stoff bezogenen Snap verwendet.
Des weiteren kannst Du natürlich noch weiteren Tüddelkram
anbringen.
Zusammensetzen der Oberstofftasche
Vorbereitete Teile:
Außentaschenteil (Top), Seitenstreifen
 Jetzt wird die Oberstofftasche zusammengesetzt. Dazu markiert man
sich vom Außentaschenteil (Top) die untere Mitte (Bruch) und ebenso
vom Seitenstreifen die Mitte (Bruch). 
 Ich mache mir immer kleine Einschnitte (Knipse), dann sehe ich
sofort, ob alles übereinander ist.
 Stecke zuerst die untere Mitte und dann oben die Seiten zusammen.
Dann erst die Eck-Rundungen, da man dort am besten die Strecken
angleichen kann.
Bei sehr steifen Stoffen kann es sein, dass Du die Nahtzugabe des
Seitenstreifens einschneiden musst. (hier ein Foto von der
Innentasche)
Mit 0,7 cm Nahtzugabe zusammensteppen.
Wer eine Paspel mitgenäht hat, sollte beim Nähen das Top oben
haben und auf bzw. ein ganz bisschen innen neben der Paspelnaht
nähen.
Die andere Seite ebenso dran nähen. Die Außentasche ist jetzt
fertig!
Solltet ihr irgendwelche Fragen, Anregungen oder Probleme haben, meldet Euch bitte per mail oder hinterlasst einen Kommentar (ich schalte die anonymen Kommentare für die Dauer des Sew-Alongs frei). Ich freue mich auch wenn ihr mir rückmeldet, dass es keine Probleme gab!

				

















				

























				














