Hüfttasche Nr. 6

Könnt ihr noch? Ich habe nämlich noch welche zum zeigen! Ich glaube ich habe abgesehen vom Regenbogenbody vor der Veröffentlichung eines Ebooks noch nie so viele Teile ein und desselben Schnittes genäht. Das liegt auch einfach an den vielen verschiedenen Möglichkeiten, die das Ebook bietet.

 Diese hier mag ich besonders gerne – was nicht zuletzt an dem tollen Amy Buttler Stoff liegt. Bei einem so aufwändigem Stoffdesign darf der Schnitt gerne etwas schlichter sein. Deshalb war es die perfekte Gelegenheit die Klappentasche zu zeigen.

 Diese ist die am einfachsten zu nähende, aufgesetzte Tasche. Perfekt z. B. für eine Fahrkarte oder andere Kleinigkeiten

 Innen ist die Tasche mit Cord gefüttert. Auf einen Inneneinteilung habe ich auch verzichtet.

Ich freue mich schon sehr auf das Sew-Along! Nach dem letzten habe ich mir ja geschworen, dass ich mir eine solche Heidenarbeit das nie wieder antue, aber der Blick auf die Vergangenheit lässt einen ja viele Mühe vergessen. Inzwischen habe ich schon die Anleitung fertig. Es fehlen noch Einleitung und die ganzen vielen kleinen Schnickschnacks, die dann immer noch dazu kommen.

Jetzt muss ich mich noch bedanken, bei zwei lieben Mädels, die mir ganz tolle Päckchen geschickt haben. Eines kam von Bärbel von der Kuscheltier Manufaktur, die mir eine ganz tolle Webbandkiste geschickt hat!

 Das zweite Päckchen kam von Angelika, die mir Durak Stickgarn geschenkt hat. Darauf bin ich ganz besonders neugierig. Meine Brother hat nämlich letzten bei einigen Farben ganz schön gezickt, da wollte ich sowieso mal Alternativen testen!

Vielen lieben Dank an Euch zwei. Ich bin immer ganz gerührt, einfach so Fanpost zu bekommen.
So, jetzt flitze ich noch schnell zu rums und schaue, was die anderen Mädels so gezaubert haben.

Hüfttasche Nr. 5

Natürlich kommt auch noch eine HipBag für meinen Sohn. Auch er hat sich die Stoffe selbst ausgesucht.

 Er wollte es vor allem ganz bunt haben.

 Er hat sich die eckige Reißverschlusstasche ausgesucht. Die fliegt aber definitiv aus dem Kinderschnitt raus. Das funktioniert nicht mehr in dieser Größe. Die Wendeöffnung wird einfach zu klein. Das Wenden glich dadurch einer Geburt und das Ergebnis war dementsprechend zerknittert.

Ach ja, bevor ich es vergesse: Ich habe noch eine Umfrage in der Sidebar geschaltet wegen dem Beginn des Sew-Alongs. Vielleicht wollt ihr ja mal abstimmen!

Hüfttasche Nr. 4

Heute geht es mit einer ganz besonders süßen SchnabelinaHipBag weiter. Nachdem meine Kinder mir meine immer geklaut haben, habe ich ihnen auch eine versprochen. Dazu musste ich erst einmal das Schnittmuster kleiner machen, so eine große Tasche sieht einfach lächerlich an einer zweijährigen aus. Die Stoffe hat sich meine kleine Maus selbst ausgesucht. Ich finde, sie hat echt Geschmack.

 Das Schnittmuster dafür werde ich Euch auch zur Verfügung stellen. Allerdings würde ich Euch empfehlen, erst einmal eine Große zu nähen – es ist schon ein bisschen fummelig.

 Ich habe sogar innen noch eine kleine Reißverschlusstasche sozusagen als “Geheimfach” mit eingebaut. Die Minipackung Gummibärli zeigt glaub ich ganz gut die Größe der Tasche. Außen gibt es wieder eine Paspeltasche.

Bei den aufgesetzten Taschen wird es nur die breiten Versionen geben, die schmalen werden zu klein.

 Hier noch einmal der Größenvergleich mit meiner Großen. Die Paspel anzunähen war eine echte Herausforderung. Die Rundungen werden doch sehr eng.

Vielleicht schaffe ich es noch Tragefotos zu machen.