Auflösung!

Hier kommt mein Werk von gestern: Ein Stifteetui. Ich habe es in einer schlaflosen Nacht erdacht. Meine Stifte hatte ich in einer Blechdose, die haben mir immer zu laut geklappert. Außerdem bekomme ich so noch etwas “Zubehör” mit hinein.

 Ich habe den Entstehungsprozess fotografiert. Das ist für mich bei einem Prototyp immer eine besondere Herausforderung, da ich mir ja die Schritte vorher alle gut überlegen muss. Das hilft mir aber immer sehr, genau zu arbeiten und alles vorher zu durchdenken. Ein bisschen Gehirnjogging also.

 Es passen 12 dicke Stifte hinein.

 Hinten ist noch Platz für Zettel/Post-it.

 Eine kleine RV-Tasche für Spitzer, Radierer und Co.

Ich bräuchte noch Eure Hilfe: Die Tasche hätte gerne einen Namen! Was habt ihr für Ideen?

Babyboom – und endlich auch Mädels!

Hier kommen gerade einige Mädels zur Welt. Eine Kollegin meines Mannes hat vor einigen Tagen entbunden. Ich habe mir mal die Freiheit genommen und etwas für das Mädel genäht (wenn man schon mal die Möglichkeit hat).
Im Moment stecke ich in einem wirklichen Näh-Flow. Das macht so Spaß! Die Stoffkombi kennt ihr ja schon von dieser Mädchenkombi, das sind momentan die einzigen mädchentauglichen Nickys die ich habe.

 Bei den aufgesetzten Taschen habe ich trotz Stylefix geflucht. Der gepunktete Stoff ist so dünn und zieht sich so.

 Mit Blümchenapplis (das nächste mal sollte ich die aber vor dem zusammennähen machen)

 Bei den Ärmelbündchen habe ich ganz schön geflucht. Der Overall ist Größe 62, da stößt man bei so etwas an seine Grenzen. Ich finde sie aber so schnuckelig.

 Mit frechem roten Nahtreißverschluß. Ich war erst ganz traurig, weil ich keinen farblich passenden da hatte, jetzt find ich ihn aber super.

 Weils so ein Mini-Baby ist habe ich auch das Reißverschlussende verblendet, damit auch wirklich nix drückt.

 Passend dazu gabs noch ne Thila-Tasche

 Ich hatte bei der letzten schon gleich zwei aus derselben Stoffkombi zurecht geschnitten.