Maschenmarker

Vor einiger Zeit hat meine Schwester mich gefragt, ob ich ihr einen einfachen Strick-Pullover in Kindergrößen entwerfe. Sie hat mir dann eine Maschenprobe geschickt und ich habe ihr dazu passend eine hoffentlich idiotensichere Anleitung geschrieben. Dabei habe ich von meinem letzten Probestricken profitiert (winke @herzgemachtes) und die Anleitung unter Verwendung von Maschenmarkern erklärt. Da krieg sogar ich eine Strickanleitung hin. Da man Maschenmarker nicht einfach so im Supermarkt bekommt musste ich natürlich noch welche der Anleitung beilegen.

 Gefertigt aus wunderschönen Muranoglasperlen, die ich von einem meiner Rom-Urlaube mitgebracht habe.

 Passend zur Anleitung, vier in blau…

…und eine in grün.

Dazu die Anleitung und noch ein “Schnittmuster” in Originalgröße auf das man den fertigen Pulli drauf legen kann. Als Grundlage für den “Pulli habe ich Raglan” von oben gewählt, das ist sehr schnell und einfach gestrickt und ich liebe es zum anziehen, weil der Pulli in einem Stück gestrickt wird und es keine störenden Nähte gibt, die die Dehnbarkeit beim anziehen einschränken. Ich selbst habe auch schon wieder ein Kleidchen für die Prinzessin mit Raglan-von-oben auf den Nadeln.

Schönen Nikolaustag!

Ich wünsch Euch allen einen schönen Nikolaustag! Mit kleinen Kindern ist so ein Tag immer etwas ganz besonderes. Gerade in dieser frühen Phase werden Traditionen gefunden, die dann eine ganze Weile Gültigkeit haben. Letztes Jahr war mein Großer gerade mal 2,5 Jahre alt. Trotzdem erinnert er sich noch ein bisschen an Nikolaus. Ich hatte letztes Jahr für ihn einen Stiefel genäht. Den haben wir dann an einer langen Schnur ins Treppenhaus heruntergelassen, damit der Nikolaus ihn auch sieht, wenn er zur Tür herein kommt. Am Nikolaustag wurde die Schnur eingeholt und die Freude war riesengroß! Dieses Jahr musste ich schnell noch einen Stiefel nähen (natürlich erst einen Tag vorher, ein bisschen Stress muss ja sein) – die Prinzessin war das letzte Jahr einfach noch zu klein.

Die Stiefel sind aus Wollwalk, gefüttert mit Baumwollteddy. Gefüllt wird hier ganz traditionell mit Mandarinen, Marzipankartoffeln und Goldtalern.

 Die haben vor allem bei der Prinzessin große Freude ausgelöst.

Was macht ihr so am Nikolaus?